
Wir reden von Mayonnaise! Für ihre glänzende Haarpracht gibt Blake die Mayo großzügig in die untere Partie der Haare, lässt sie einwirken und wäscht sie wieder aus. Macht auch nur Sinn! Denn in Mayonnaise ist das Selbe wie in vielen Haarpflegeprodukten: Eigelb und Öl. Diese Kombi soll verhindern, dass dem Haar Fett entzogen wird. Die Haarspitzen und -längen werden vor dem Austrocknen geschützt und bleiben seidenweich.
Ein bisschen gewöhnungsbedürftig ist es aber schon. Wer die Mayo lieber ausschließlich zu seinen Pommes essen will, der muss nicht auf eine reichhaltige Pflege verzichten. Haarmasken sind meist noch pflegender als die „Mayo-Behandlung“ und erzielen durchaus noch bessere Ergebnisse.
So wendet ihr Haarmasken richtig an
Haarmasken werden nicht wie eine Kur, nach 2-3 Minuten wieder ausgewaschen, sondern wirken in der Regel zwischen. 10 bis 15 Minuten ein. Vorher werden sie wie gewohnt mit einem trockenen Handtuch kurz angetrocknet. Sie sollten nicht mehr tropfen. Anschließend wird die Haarmaske im feuchten Haar verteilt und mit einem Tangle Teaser oder einer Wet Brush einmassiert. Nach Ablauf der Einwirkzeit spült ihr einfach das Haar mit lauwarmem Wasser aus.
Ihr wollt eurem Haar im Winter etwas Gutes tun? Das sind unsere persönlichen Lieblingsmasken für strapazierte Winterhaare:
