Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
"Matcha Latte Make-up" kommt 2024 ganz groß raus – so geht's laut Expertin
Wir stellen dir das Matcha Latte Make-up vor, mit dem du deinem Look mit erdigen Grüntönen eine frische, inspirierende Note verleihst – inklusive Experten-Tipps.
Es ist unbestreitbar, dass Matcha Latte mittlerweile ein bekannter Begriff ist – es ist DAS It-Getränk. Jetzt erobert der grüne Tee auch die Make-up-Trends als Matcha Latte Make-up. Dieser coole Look lässt sich von dem leckeren japanischen Getränk inspirieren und verwendet die erdige, grüne Farbe des Tees, um wunderschöne Augenmake-ups zu kreieren.
Die Farbe "Cool Matcha" wurde von der Trend Forecasting Group Coloro/WGSN als eine der Farben für AW24/25 identifiziert. In diesem Zuge haben wir mit Global Senior Artist bei MAC Cosmetics Luisa Sporkenbach gesprochen, die uns die ideale Anleitung zum Nachschminken erklärt hat.

Luisa ist Global Senior Artist bei MAC und seit über 10 Jahren in der Beauty-Branche tätig. Sie lebt in einer der pulsierendsten Städte der Welt: Berlin.
So geht es Step by Step zum Matcha Latte Make-up
- Skin Prep: Bereite deine Haut mit deiner bevorzugten Skincare auf alle weiteren Schritte vor.
- Trage nun alle ausgleichenden Hautprodukte, wie Foundation (MAC Studio Radiance Serum-Powered Foundation), Concealer und Puder auf.
- Da wir mit einem oder mehreren Grüntönen auf dem Auge arbeiten, passen Blushes mit einem hohen Rot-Anteil hervorragend zum Look – basierend auf der Farbtheorie, heben sich beide Farben besonders hervor, da sie im Farbkreis gegenüber liegen als Komplementärfarben.
- Bereite nun deine Augenlider mit einem Primer für die Augen für lange Haltbarkeit und extra Intensivität vor.
- Nun kommen wir zum wichtigsten Teil des Trends: grüner Eyeshadow (zum Beispiel 'What’s the WiFi?' von MAC).
- Benutze einen flachen Pinsel, um den Lidschatten deckend auf das bewegliche Lid aufzutragen.
- Verblende die Übergänge nun mit einem weicheren Pinsel in die Lidfalte hinein.
- Um das Make-up noch intensiver zu gestalten, kann man eine zweite Farbe wie zum Beispiel ein dunkleres Grün (zum Beispiel MAC Eyeshadow 'That’s Showbizz Baby') oder einen klassischen Eyeliner hinzufügen.
- Falls man sich erst mal an die grüne Farbe gewöhnen möchte, kann man die Farbe auch leicht im Innenwinkel auftragen und einen Akzent setzen.
- Zum Schluss das Augen-Make-up mit Lash Curler und Mascara vollenden.
- Für die Lippen würde die Expertin eine neutrale Farbe wie zum Beispiel einen Lip Pencil in Farben basierend auf dem Hautton wählen und einen soften Lippenstift oder Gloss empfehlen.

Weitere Make-up Produkte für einen Matcha-Latte-Look gibt es hier zum Nachshoppen:
Verwendete Quellen: Global Senior Artist Luisa Sporkenbach