Nach der morgendlichen Dusche und dem ersten Kaffee folgt in unserer Morgenroutine recht schnell das Make-up. Und in unserer täglichen Routine darf dabei nicht die Mascara fehlen! Du dachtest, du trägst deine Mascara richtig auf? Doch du machst garantiert diese 3 Fehler!
Du bist auf der Suche nach einer geeigneten Wimperntusche? Diese Mascara unter 15 Euro schenkt deinen Wimpern Volumen und lässt sie gleichzeitig wachsen
Mascara auftragen: Diese Fehler gibt es!
Bei Auftragen von Mascara können wir so einige Dinge falsch machen. Das Ergebnis: Klumpige Wimpern, Flecken auf dem Lid oder einfach nicht das Ergebnis, das wir uns erhofft haben. Vielleicht liegt es daran, dass du einen dieser Fehler machst:
1. Die falsche Bewegung
Mascara auftragen klingt banal? Schon bei der Bewegung kannst du einiges falsch machen.
- Trage die Mascara nicht nur von unten auf. Damit deine Wimpern komplett mit Mascara ummantelt werden, ist es wichtig, dass du sie auch von oben tuscht. Damit sie nicht platt werden, tuschst du sie zuerst von oben und dann wie gewohnt von unten.
- Schon bei dem Auftragen der Mascara auf die Bürste kann einiges schiefgehen. Du machst die typische Pump-Bewegung? Dann lass das lieber sein. Das lässt Luft in die Mascara kommen, wodurch sie schneller austrocknet. So gehts richtig: Bürste einführen, drehen und herausziehen.
- Benutze deine Bürste nicht nur horizontal, sondern auch vertikal. So erreichst du wirklich jede kleine Wimper.
2. Dein Blick
Du schaust bei Auftragen geradeaus in den Spiegel? Ist zwar praktisch, aber falsch. Denn so kommst du nicht überall an die Wimpern ran - und es entstehen die nervigen Flecken auf dem Lid. Tuschst du deine oberen Wimpern, so geht der Blick nach unten, tuschst du deine unteren Wimpern, so geht der Blick nach oben.
Kleiner Tipp: Bevor du den Blick wieder geradeaus wendest, lasse die Mascara 10 Sekunden trocknen. So bleibt dein Lid garantiert Mascara-frei!
3. Mehrere Schichten auftragen
Unsere allerliebste Schmink-Gewohnheit: Mehrere Schichten Mascara auftragen. Doch das zählt nicht im feuchten Zustand als Fehler, da kannst du mehrere Schichten der Mascara für noch mehr Volumen auftragen. Sind aber bereits ein paar Stunden vergangen und du willst dein Make-up auffrischen - lass lieber die Finger von der Bürste. Denn dann fängt sie an zu klumpen und das Ergebnis sieht eher nach Fliegenbeinchen aus. Hast du keine Zeit, das Make-up komplett zu erneuern, lass es lieber gleich.
Auch interessant:
Verwendete Quelle: glomex.com
