Make-up Trends 2023: Pastell-Töne sind im Frühling in

Frischekick für dein Make-up: Diese Pastell-Töne sorgen für Frühlingsgefühle

Du hast Lust auf ein natürliches Make-up, mit dem du im Frühjahr richtig aufblühen kannst? Wir zeigen dir, wie dein Look frühlingstauglich wird.

 

Im Frühling werden nicht nur die Tage wieder heller, sondern auch unser Make-up passt sich den Wetterumständen an. Während wir im Winter – passend zur dunklen Jahreszeit – vorwiegend auf schwere Foundations oder dunkle Lidschatten gesetzt haben, sind ab jetzt zartere und softe Nuancen angesagt. Und auch unsere Wangen werden ab jetzt mit hellen Farben zum Glänzen gebracht. Welcher Beauty-Look in den kommenden Monaten besonders angesagt sein wird, erfährst du jetzt.

Mit dem Frühling steigt auch unsere Lust, neue Make-up-Looks auszuprobieren. Dieses Frühjahr liegen natürliche Töne besonders im Trend, welche dir einen frischen und rosigen Teint zaubern. Pastell-Farben dürfen dabei auf keinen Fall fehlen. Wie du diese geschickt auf deinen Wangen und deinen Augenlidern einsetzt, zeigen wir dir nun.

Augen betonen

Um deinem Augen-Make-up einen Frühlings-Touch einzuhauchen, eignen sich perlmuttfarbene Lidschatten oder Augen-Make-up mit dezenten Glitzer-Partikeln sowie Nude-Töne am besten. Auf auffällige Smokey Eyes verzichten wir stattdessen. So schminkst du dir einen Hauch Frühling in dein Gesicht:

  1. Trage den hellen Lidschatten zunächst auf den inneren Augenwinkel auf.
  2. Ziehe die Farbe nun weiter bis zur Mitte des beweglichen Liedes und des unteren Wimpernkranzes.
  3. Optional kannst du noch ein softes, aber helles Braun oder Gold auf die Außenwinkel auftragen.
  4. Verblende die beiden Farben sorgfältig, sodass du einen sanften Übergang kreierst.

Mit unseren Favoriten gelingt dir dein Frühlings-Make-up ganz leicht 🛒:

Inspiration gefällig? Influencerin und Unternehmerin Kelly Flint hat das Pastell-Make-up perfektioniert:

Wangen betonen

Und nicht nur die Augen werden natürlich betont, sondern auch unsere Wangen erhalten ein frisches Upgrade. Balkenartiges Contouring verbannen wir. Beauty-Expert:innen greifen stattdessen viel lieber zu zartem Rosa oder pfirsichfarbenen Tönen. Einen besonderen Frischkick erhält dein Make-up, wenn du eine Rouge-Palette mit einer helleren sowie einer dunkleren Farbe benutzt:

  1. Trage zunächst die dunklere Rouge-Farbe unter deinen Wangenknochen auf und ziehe mit einem großen Pinsel einen Strich nach vorne.
  2. Auf dem höchsten Punkt des Wangenknochens verteilst du die hellere Nuance. Dadurch verhilfst du deinem Gesicht zu mehr Dimension und setzt deine Gesichtszüge gekonnt in Szene.

Auf diese Rouge-Paletten können wir in den kommenden Monaten nicht verzichten 🛒:

Wie frisch ein solches Make-up aussehen kann und wie ein Rouge dir zu mehr Kontur verhelfen kann, siehst du hier:

Auch spannend:

Verwendete Quellen: douglas.de, beautybay.com

ThinkstockPhotos-480201546_2000x1500
Rouge auftragen, ohne angemalt auszusehen, Kajal benutzen, ohne wie ein Grufti zu wirken und Lipgloss, ohne dass er verschmiert? Alles kein Problem mit den einfachen Schminktipps von Jolie.de: Im großen Make-up Tutorial zeigen wir euch alle Tricks... Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...