Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Lippen größer schminken: Die 5 besten Tipps für einen vollen Kussmund
Nicht jeder Mensch ist von Natur aus mit einem vollen Schmollmund gesegnet. Trägst du gerne Lippenstift, dann gibt es ein paar Tipps und Tricks, wie du deine Lippen optisch größer schminken kannst. Wie das geht, verraten wir dir hier.

Einer voller, schön definierter Mund gilt bei vielen Menschen als besonders schön. Und auch, wenn schmale Lippen mindestens genauso schön sind, wünschen sich viele Menschen das Gegenteil. Natürlich kann man seine Lippen dauerhaft verändern, indem man Hyaluronsäure in sie spritzen lässt, doch das ist ein Schritt, für den man sich sehr sicher sein muss – er ist auch nicht unbedingt günstig. Eine weitaus einfachere und schnellere Methode ist es, sich die Lippen größer zu schminken. Und dafür braucht es nur das richtige Wissen. Wir erzählen dir Schritt für Schritt, wie du deine Lippen größer schminken kannst.
Übrigens kannst du durch den richtigen Lippenstift auch jünger aussehen. Welche das ist, siehst du im Video:
So lassen Lippenstiftfarben die Lippen größer aussehen
Nicht jeder Lippenstift lässt die Lippen gleich groß erscheinen. Wer seine Lippen optisch vergrößern möchte, sollte zu bestimmten Farben greifen.
- Besonders helle Töne wie Rosé oder Nude lassen die Lippen größer wirken, da sie das Licht reflektieren und somit einen optischen Effekt erzeugen. Achte aber unbedingt darauf, dass der Nude-Ton nicht zu sehr deiner Hautfarbe ähnelt – dadurch geht dein Mund nur unter.
- Zu dunkle Farben wie ein Bordeauxrot oder ein tiefes Braun lassen deine Lippen nur schmaler erscheinen.
- Ein sattes Rot reflektiert das Licht, lässt die Zähne weißer erscheinen und den Mund dafür größer.
- Auch glänzende Lippenstifte können die Lippen voller aussehen lassen. Matte Lippenstifte hingegen betonen die natürliche Form der Lippen und lassen sie dadurch eher kleiner wirken.
- Setze auf einen deckenden Lippenstift, dadurch bekommen deine Lippen mehr Kontur und Volumen.
So schminkst du dir größere Lippen in fünf Schritten
Wenn du deine Lippen optisch größer aussehen lassen möchtest, gibt es einige Tricks, die du mithilfe von Make-up anwenden kannst. Vermutlich hast du sogar alle Produkte dafür schon zu Hause. Hier kommen fünf Schritte, um deine Lippen größer aussehen zu lassen:
Schritt 1: Lippenpflege
Bevor du mit dem Schminken beginnst, solltest du deine Lippen sanft pflegen. Dazu kannst du sie leicht peelen, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und eine glatte Oberfläche zu schaffen. Ein Peeling entfernt nicht nur Hautschüppchen, sondern fördert auch die Durchblutung der Lippen. Die Zirkulation lässt sie zusätzlich etwas größer erscheinen. Hast du deine Lippen geglättet, sollten sie nun immer schön mit Feuchtigkeit versorgen. Das schützt nicht nur davor, dass sie austrocknen, sondern füllt auch kleine Falten und Risse auf und polstert sie von innen heraus auf. Es gibt auch bereits spezielle Pflegeprodukte, welche die Lippen anschwellen lassen. Das können Menthol, Chili oder Pfeffer sein.
Schritt 2: Konturieren
Der eigentliche Trick, seine Lippen größer wirken zu lassen, besteht im Lipliner. Denn mit ihm kannst du die Konturen deiner Oberlippe und Unterlippe etwas voller nachzeichnen, als sie eigentlich sind. Natürlich gibt es auch hier einige Dinge zu beachten: Nimm dir einen Lipliner deiner Wahl. Entweder die Farbe des Lipliners ähnelt der deiner Lippen oder der des Lippenstiftes. Du kannst aber auch einen Lipliner nehmen, der ungefähr eine Nuance dunkler ist als die Lippenstiftfarbe. Entscheidest du dich für die dunklere Variante, entsteht um deine Lippenkontur herum ein kleiner Schatten, der die Lippen voller erscheinen lässt.
Doch auch bei der Art, wie du den Lipliner aufträgst, gibt es Tricks. Die Konsistenz des Lipliners sollte vor allem nicht zu hart sein, damit der Liner leicht über die Lippen gleiten kann. Fange bei deinem Lippenherz an und setze den Stift leicht oberhalb deines natürlichen Amorbogens an. Nun fährst du die natürliche Form deiner Lippen nach, doch achtest darauf, immer etwa eine Liplinerspitze über dem Lippenrand auf deiner Haut zu bleiben. Bist du an den Mundwinkeln angekommen, solltest du jedoch nicht übermalen – das wirkt schnell unnatürlich.
Schritt 3: Lippenstift
Der Lippenstift steht bei vollen Lippen im Fokus. Doch bei diesem Schritt musst du keine besonderen Techniken anwenden, um deine Lippen größer zu schminken. Fülle deine Lippen ganz einfach mit der Lippenstiftfarbe vom Lippenherz bis zum Mundwinkel aus. Auf der Unterlippe wiederholst du den Vorgang. Sollte es noch kleine Lücken geben, kannst du mit dem Lipliner in der Farbe des Lippenstiftes noch etwas nachhelfen. Hast du dich für den dunkleren Lipliner entschieden, solltest du den Liner und den Lippenstift gut verblenden, damit keine harten Kanten entstehen.
Schritt 4: Highlighter
Um für einen dreidimensionalen Effekt zu sorgen, kannst du noch für besondere Akzente auf den Lippen sorgen. Setze dafür einen Highlighter auf den Amorbogen (die kleine Wölbung oberhalb der Lippenmitte) und in der Mitte der Unterlippe, um zusätzliches Volumen zu erzeugen. Die kleinen Glitzer- oder Schimmerpartikel im Highlighter lassen das Licht reflektieren und polstern die Lippen so optisch auf.
Schritt 5: Gloss
Abschließend kannst du einen transparenten Lipgloss auftragen, um den Glanz-Effekt zu verstärken und deine Lippen noch voller wirken zu lassen. Glänzende Lippen wirken sofort voluminöser, ein Gloss mit Schimmerpartikeln verstärkt dies nochmal. Auch mit einem Lip Plumper kannst du den Effekt noch einmal verstärken und deine Lippen leicht anschwellen lassen.
Die passenden Produkte kannst du hier nachshoppen:
Hier kannst du noch einmal anschaulich sehen, wie du deine Lippen größer schminken kannst: