
Unsere Haut ist bekanntlich der Spiegel unserer Seele und Körpers und verrät uns ziemlich schnell, wie es um unsere Gesundheit steht. Pickel, Augenringe oder Schwellungen: Geht es uns nicht gut, strahlt unsere Haut das nach Außen hin aus. Besonders unsere Ernährung kann deshalb einen immensen Einfluss auf unser größtes Organ nehmen und Akne verursachen, sobald wir vier ganz spezielle Lebensmittel im Überfluss konsumieren. Welche das sind, erfahrt ihr hier.
Ernährungsumstellung um Pickel und Akne zu vermeiden
Wer seine Pickel und sogar Akne nachhaltig bekämpfen möchte, sollte versuchen, seine Ernährung umzustellen – denn Forschungsergebnisse beweisen, dass unsere Ernährung einen deutlichen Einfluss auf unsere Haut hat. Alles was den Blutzuckerspiegel also ansteigen lässt, sorgt dafür, dass unsere Haut deutlich mehr Talg produziert und unsere Poren dadurch viel schneller verstopfen. Wer den Verzehr von Gluten, Zucker, Milch und Alkohol reduziert – oder gar ganz weglässt – tut seiner Haut also etwas Gutes!
