Laut tausenden Frauen: Diese Foundation für trockene Haut ist die beste!

Laut tausenden Frauen: Diese Foundation für trockene Haut ist die beste!

Ihr habt trockene Haut und sucht nach einer Foundation, die euer Gesicht nicht austrocknet? Wir haben ein passendes Produkt für euch ausfindig machen können. 

Jede Haut ist anders. Mal ist sie fettig, mal besonders empfindlich oder auch extrem trocken. Gerade für den letzteren Hauttypen kann es zu einer großen Aufgabe werden, wenn es darum geht, die perfekte Foundation zu finden. Kein Problem für uns – denn wir haben uns schlau gemacht und eine Foundation gefunden, die ideal für trockene und sogar Reibeisenhaut ist.

Was ist eine Foundation?

Eine Foundation ist eine Flüssigkeit, Gel oder ein Puder, das unsere Haut nach dem Auftragen ebenmäßiger und reiner erscheinen lässt. Sie deckt Unreinheiten, Pickel und Rötungen sicher ab und verschmilzt in der richtigen Farbe mit unserem Teint. Eine Foundation trägt man mit den Händen, einem Blender oder einem Pinsel auf.

Die beste Foundation für trockene Haut: Die "Bourjois Healthy Mix Foundation"

Rund 1.200 positive Bewertungen und 4,4 von 5 Sternen macht die "Bourjois Healthy Mix Foundation" für ca. 8 Euro 🛒 zum absoluten Bestseller für trockene Haut. Die Textur aus super reichhaltigen Vitaminen pflegt bis zu 16 Stunden und schützt sie vor äußeren Umwelteinflüssen. Von Käufern wird die lange Haltbarkeit und der natürliche Look sehr gelobt. Wenn ihr kleine Unreinheiten gezielt abdecken wollt, könnt ihr einfach eine weitere dünne Schicht auf bestimmte Areale auftragen.

Verwende es schon seit Jahren und werde auch bei dem bleiben, weil ich auch eine sehr empfindliche und trockene Haut habe. Daher ist dieses Produkt auf jeden Fall für empfindliche Hauttypen geeignet, da es sehr viel Feuchtigkeit spendet und das Besondere daran ist auch, dass es viele verschiedene Vitamine beinhaltet. Ich bin sehr froh, dass ich nach langem Suchen und Enttäuschung endlich das gefunden habe, womit ich super zufrieden bin!! Kann ich nur weiterempfehlen!

Nach ewiger Rumsucherei auf sämtlichen sozialen Plattformen, einen Geheimtipp entdeckt. Das Make Up hat einen tollen blumigen Frühlingsduft, was mich persönlich nicht stört. Ich mag gute nicht zu aufdringliche Düfte. Die Deckkraft ist spitze, wirkt sehr natürlich und deckt schön (Tipp: wenn man gern intensivere Deckkraft möchte einfach noch eine dünne Schicht auftragen, dann hält auch alles im Gesicht besser.) - auch die Farbnuance passt bei mir sehr gut, das Gesicht wirkt nach dem Auftragen nicht verschleiert sondern erfrischt und lebendig, ganz natürliche Schönheit eben.

Wie finde ich meinen passenden Farbton?

Wir haben uns die vielen Bewertungen angeschaut und konnten herausfinden, dass eine sehr helle Haut mit dem Ton „Helles Vanille“ und "Vanille" bestens beraten ist. Eine leicht gebräunte, helle Haut sollte zum Ton „Beige“ oder "Hellbeige" greifen. Etwas dunkler ist der Ton „Dunkel Beige“. Eine gebräunte, dunkle Haut sollte zur Farbe „Light Bronze“ greifen.

Diese Farbtöne, von hell zu dunkel, empfehlen wir:

  1. Helles Vanille
  2. Vanille
  3. Hellbeige
  4. Beige
  5. Dunkelbeige
  6. Light Bronze

So wird Foundation richtig aufgetragen

Nach einer gründlichen Gesichtsreinigung und einer Feuchtigkeitspflege am Morgen solltet ihr die Foundation mit diesem Pinsel für ca. 9 Euro auftragen. Dieser garantiert, dass keine Flecken entstehen und der Teint gleichmäßig erscheint. Auch ein Blender kann Abhilfe verschaffen. Wichtig ist, dass ihr die Kanten eures Gesichts gründlich verblendet und die Übergänge am Hals nicht sichtbar sind. Alle Schritte haben wir hier nochmal Step-by-Step aufgeführt:

  1. Gesicht mit einer milden, seifenfreien und parfümfreien Reinigung waschen, um das Gesicht von Schmutz und Hautpartikeln zu befreien
  2. Ein feuchtigkeitsspendendes Serum, z.B. mit Hyaluronsäure, in die noch feuchte Haut einmassieren.
  3. Direkt im Anschluss eine reichhaltige Feuchtigkeitscreme für trockene Haut mit den Fingern auf die Haut geben, einklopfen und einwirken lassen
  4. Dann die Foundation für trockene Haut auftragen
  5. Bei Bedarf: weitere Produkte wie Concealer oder flüssiges Rouge auf die Haut auftragen

Wichtig: Achtet unbedingt darauf, dass ihr nur Make-up Produkte in flüssiger- statt in puderform kauft. Puder-Rouge, Contouring-Puder und Puder für das Gesicht lassen eure trockene Haut nur noch mehr austrocknen, wodurch euer Gesicht schnell rau und schuppig wird. Viel besser: Cremige und flüssige Texturen, die mit Ölen eurer Haut noch nebenbei pflegen. 

Wo trägt man eine Foundation auf?

Wer glaubt, eine Foundation muss IMMER auf das gesamte Gesicht aufgetragen werden, der irrt sich. Mit einer Foundation können auch lediglich Rötungen, Unreinheiten und Pickel punktuell abgedeckt werden. Unebene Probleme im Gesicht verschwinden so im Nu und die Haut sieht ebenmäßiger und strahlender aus. Wichtig hierbei ist, dass ihr nicht zu viel von der Foundation auftragt. Tupft die flüssige Foundation am besten mit einem Beautyblender oder einem Pinsel gezielt auf und verblendet die Ränder gut. So erzielt ihr einen natürlich-schönen Look.

Foundation und Make-up: Das ist der Unterschied

Foundation ist gleich Make-up? Das stimmt nicht so ganz. Viele denken, dass der Begriff "Make-up" mit der "Foundation" gleichzusetzen ist. Beim Make-up spricht man allerdings von dem Oberbegriff der dekorativen Kosmetik, sprich von Rouge, Mascara, Lippenstift, Concealer und eben auch Foundation. Der Begriff Foundation hingegen umfasst nur eine getönte Creme, die auf das Gesicht aufgetragen wird, und mit der Unreinheiten und Rötungen kaschiert werden.

5 Foundation-Fehler, die ihr vermeiden solltet

  1. Das Gesicht vor dem Auftragen der Foundation nicht waschen
  2. Die Foundation nicht richtig verblenden
  3. Puder vor der Foundation auftragen
  4. Das Make-Up nicht fixieren
  5. Zu viel vom Produkt verwenden
Foundation bei trockener Haut
Trockene Haut ist schwierig zu schminken, denn die Foundation setzt sich durch die unebenen Stellen schnell ab. Zum Glück gibt es ein paar Tricks, mit denen dein Make-up trotz rissiger Haut makellos aussieht. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...