Laut Experte: So trägst du Eyeshadow richtig auf – und so nicht

Für Experten-Tipps sind wir immer dankbar. Hier kommen die besten Lidschatten-Tricks für Beginner direkt von Promi-Make-up-Artist Tomy Rivero.

Wir alle kennen das: Auf Social Media sieht der Lidschatten-Look bei den Celebrities einfach immer perfekt aus, aber das Nachschminken zu Hause? Das ist eine ganz andere Geschichte! Oft fehlen uns die richtigen Techniken, Produkte und jede Menge Übung, um den Traum-Look selbst zu schminken. Doch keine Sorge, du bist nicht allein mit dieser Herausforderung! Dank Promi-Make-up-Artist Tomy Rivero haben wir die besten Profi-Tipps bekommen. Er verrät, wie du Lidschatten makellos aufträgst und welche Fehler du lieber vermeiden solltest. Mach dich bereit, deine Eyeshadow-Skills auf das nächste Level zu heben!

Bevor du loslegst: Planung ist die halbe Miete!

Tomy Rivero, bekannt für seine Arbeit mit Stars, verrät, dass selbst er eine Art "Farbtest" macht, bevor er richtig loslegt: "Ich mache kleine Swatches aller Lidschatten dort, wo ich sie platzieren möchte, um zu sehen, wie die Farben im fertigen Look wirken." Das ist auch für dich ein super Tipp, besonders wenn du neue Farben oder Kombinationen ausprobierst! Wenn du also einen neuen Look ausprobieren möchtest, teste ihn am besten vorab zu Hause. So siehst du, wie die Farben auf deiner Haut wirken und ob der Look hält. 

Eyeshadow makellos auftragen: die Profi-Tricks!

Für alle, die neu in der Welt des Lidschatten sind, hat Tomy Rivero einen wichtigen, beruhigenden Tipp: Denk daran, dass Farbe und Puder immer reduziert oder entfernt werden können, um neu anzufangen. Kein Problem, wenn mal etwas schiefgeht! Am wichtigsten ist für Rivero, dass du jeden Look an deine persönlichen Vorlieben und deine Augenform anpasst.

So klappt's immer:

  1. Primer ist dein bester Freund: Um zu verhindern, dass dein Lidschatten verrutscht oder in die Lidfalte kriecht, investiere unbedingt in einen guten Primer. Er fixiert alles und verlängert die Haltbarkeit deines Augen-Make-ups deutlich. Tipp: Solltest du mal keinen Primer parat haben, kannst du auch etwas Concealer verwenden und diesen mit etwas Puder setten.
  2. Bye-bye, Fallout! Lidschatten-Krümel unter dem Auge, auch Fallout genannt, sind super nervig – besonders, wenn deine Foundation schon sitzt. Tomy Rivero hat einen cleveren Trick: "Für Fallout ist ein super Tipp, ein Taschentuch unter die Augen zu falten, während du den Lidschatten aufträgst. Das Papier fängt alle Puderprodukte auf."

Das solltest du vermeiden

  1. Nicht ohne Vorbereitung starten: Einfach draufloslegen ohne Primer oder Farbtest? Das kann schnell zu Enttäuschungen führen. Die Farben wirken vielleicht anders als erwartet, und der Lidschatten hält nicht lange.
  2. Angst vor Fehlern haben: Viele trauen sich nicht, Neues auszuprobieren, aus Angst, es könnte nicht perfekt werden. Doch wie Rivero sagt: Lidschatten lässt sich immer korrigieren oder entfernen. Übung macht hier wirklich den Meister!
  3. Looks 1:1 kopieren: Nur weil ein Look an einem Model toll aussieht, heißt das nicht, dass er perfekt zu deiner Augenform passt. Sei kreativ und passe die Techniken an dich an.
  4. Haltbarkeit ignorieren: Wenn du den Lidschatten nicht vorab testest, riskierst du, dass er im Laufe des Tages verschwindet oder verläuft. Eine gute Vorbereitung spart dir Frust!
  5. Zu viel auf einmal: Merke dir, dass du immer mit weniger anfängst. Mehr Lidschatten kannst du immer noch hinzufügen. Taste dich langsam und Schritt für Schritt an die Farben heran, ohne direkt Vollgas zu geben.