
Im Prinzip funktioniert es wie beim Schuhebinden: Zwei Haarsträhnen verknoten, zum Dutt binden und die restlichen Haare darüberlegen - fertig ist der Knotendutt. Klickt das Video, um noch einmal genau zu sehen, wie ihr die Frisur stylen könnt.
Noch viel mehr tolle Duttfrisuren findet ihr hier:

Dutt-Frisur: Der Dutt als Frisurentrend
Von der Duschfrisur zum Megatrend: Kein Look hat so steil Karriere gemacht wie der Dutt. Kein Wunder, dieser Chignon sieht immer cool aus, ist extrem leicht zu stylen und herrlich variabel. Wir sind verliebt. Und ihr?Auf Wiedersehn Sommer, Hallo Herbst. Wie style ich mich richtig für die neue Saison? Wir zeigen euch ganz einfache Tricks, mit großem Aha-Effekt.
Los geht´s!
Trennt zuerst die hintere Haarpartie im Nacken ab. Dann teilt ihr diese hintere Partie in zwei Hälften und bindet aus diesen beiden Strähnen einen festen Knoten. Genau wie beim Schnürsenkel.
Danach macht ihr noch einen Knoten. Macht so viele Knoten, wie eure Haarlänge es erlaubt, mindestens aber zwei. Das Ganze bindet ihr dann mit einem transparenten Gummi ab. Die Haarspitzen klammert ihr hinterher unter dem Dutt fest.
Infos und Tipps zu weiteren verschiedenen Haarknotenfisuren findet ihr in diesem Artikel mit Anleitung: Haarknoten Anleitung: Knoten am Hinterkopf - oder: die ideale Duschfrisur
Nun habt ihr vorne noch zwei Haarsträhnen. Nehmt die linke Haarsträhne, wickelt sie von oben um den Dutt herum und klammert sie fest.
Das Gleiche macht ihr jetzt noch mit der rechten Strähne. So könnt ihr Unebenheiten im Dutt ganz einfach kaschieren. Zum Schluss fixiert ihr das Ganze noch ein wenig mit Haarspray.
Fertig ist der Knotendutt! Viel Spaß beim Nachstylen!
Noch viele weitere trendige Hochsteckfrisuren findet ihr hier: