Fünf hilfreiche Tipps für gesundes und volles Haar

Du wünschst dir gesundes und volles Haar? Dann solltest du jetzt unbedingt weiterlesen, denn wir haben fünf wertvolle und hilfreiche Tipps zusammengestellt, mit denen du im Nu deine Traummähne bekommst …

Xenia Adonts mit Sonnenbrille© Getty Images
Für eine volle und gesunde Mähne wie die von Influencerin Xenia Adonts gilt es, bei der Pflege sowie beim Lebensstil ein paar Dinge zu beachten.

Eine gesunde Mähne mit viel Volumen wünschen sich viele und tatsächlich ist dieser Traum zum Greifen nahe. Denn um volles Haar zu bekommen, gibt es ein paar einfache Hacks, die dabei helfen, die Haarstruktur zu stärken. Aus diesem Grund haben wir fünf hilfreiche Tipps zusammengestellt, mit denen du in kürzester Zeit eine gesunde und volle Mähne bekommst und die du easy in deinen Alltag integrieren kannst …

1. Pflege deinen Haaransatz – gesund von der Wurzel an

Beim Gedanken an eine schöne Mähne haben viele sofort ein Bild von den Längen und Spitzen im Kopf, dabei ist der Ansatz das Fundament. Eine gesunde Kopfhaut sorgt für eine bessere Durchblutung und stärkere Haarwurzeln. Vermeide aggressive Shampoos, die die Haut reizen, und achte auf milde, pH-neutrale Formulierungen – auch Öle können helfen. Massiere beim Waschen die Kopfhaut sanft mit den Fingerspitzen – das regt den Kreislauf an.

2. Regelmäßige Pflege: Nutze Masken, Öle und Kuren

Volle Haare brauchen Feuchtigkeit und Nährstoffe. Einmal pro Woche eine intensive Kur oder Maske hilft dabei, geschädigte Stellen zu reparieren und die Haarstruktur zu stärken. Haaröle, wie beispielsweise das beliebte Must-have von Kérastase, sind ideal, um Längen und Spitzen zu pflegen und zugleich für mehr Glanz und Fülle zu sorgen. Wichtig: Verwende Öle in kleinen Mengen, damit die Haare nicht beschwert aussehen.

3. Hitze bewusst einsetzen und schützen

Stylingtools wie Föhn, Glätteisen oder Lockenstab machen Spaß, sind aber auch eine Belastung für die Haare. Zu viel Hitze trocknet aus, macht brüchig und sorgt dafür, dass die Mähne dünner wirkt. Deshalb solltest du unbedingt auf folgende Punkte achten:

4. Ernährung und Lebensstil – das Unsichtbare zählt

Was du isst, wirkt sich ebenfalls auf deine Mähne aus. Für volle, gesunde Haare brauchst du genügend Proteine, wie beispielsweise Fisch, Eier oder Hülsenfrüchte, Vitamine wie A, C und E sowie Spurenelemente wie Eisen und Zink. Auch Biotin ist wichtig. Zudem solltest du versuchen, deinen Stress zu reduzieren, ausreichend zu schlafen und genügend zu trinken. All diese Tipps unterstützen die optimale Versorgung der Haarfollikel und helfen dabei, dass sie nicht vorzeitig austreten.

5. Schnitt und Styling-Tricks für optische Fülle

Manchmal braucht es nur kleine Änderungen, um mehr Volumen zu zaubern:

  • Regelmäßiges Spitzenschneiden hilft dabei, Spliss zu vermeiden, der das Haar wiederum dünner wirken lässt
  • Beim Trocknen über Kopf föhnen oder auf eine Volumenbürste setzen – so hebt sich der Ansatz und erscheint voller
  • Stylings mit leichten Schaum- oder Sprayprodukten verwenden, die Volumen geben, ohne zu beschweren
  • Wenn du Farbe oder Blondierungen nutzt: sanfte Verfahren und gut abgestimmte Pflege sorgen dafür, dass das Haar nicht kraftlos wirkt

Fazit: Gesund Haare beginnen bei dir

Volles, glänzendes Haar ist kein Zufall, sondern das Ergebnis aus liebevoller Pflege, bewusster Ernährung und einem achtsamen Umgang mit deinem Körper. Wenn du deinem Haar regelmäßig Gutes tust, auf seine Bedürfnisse hörst und ihm Pausen gönnst, wirst du schon bald mit einer gesunden, kraftvollen Mähne belohnt. Und das Schönste daran: Strahlendes Haar ist immer auch ein Zeichen von Selbstliebe – und die steht dir einfach immer gut.