Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Fledermaus schminken: So geht das schaurige Halloween Make-Up
An Halloween möchtest du ein Make-up haben, das nicht viel Aufwand benötigt? Dann kommt hier die Anleitung zum Fledermaus schminken!

Am 31. Oktober ist wieder Halloween! Bist du auf einer Party eingeladen, an der du dich zu Halloween verkleiden sollst? Dann kannst du dich entweder an diesen gruseligen und zeitlosen Halloween Kostümen orientieren oder ein schauriges Make-up auftragen. Und dafür brauchst du meist nicht einmal neue Utensilien, oft funktioniert das auch schon mit den Make-up-Produkten, die du sowieso zu Hause hast. Doch Zombie, Hexe oder Vampir sind dir zu langweilig? Dann probier doch aus, dich als Fledermaus zu schminken, das ist nämlich nicht nur ein beliebter Look bei Kindern. Wie das geht, verraten wir dir hier.
Das brauchst du für dein Fledermaus-Make-up
Um dir den schaurigen Halloween-Look auf dein Gesicht zu schminken, brauchst du nur einige wenige Utensilien, die du bestimmt schon zu Hause hast. Falls nicht, haben wir sie dir zum Nachshoppen direkt verlinkt:
- Foundation als Grundierung
- Puder zum Abmattieren
- Theaterschminke in Schwarz, alternativ kannst du auch schwarzen Lidschatten benutzen
- Kajalstift zum Umranden des Körpers
- Schwämmchen
- Make-up-Pinsel
Fledermaus schminken: Schritt-für-Schritt-Schminkanleitung
Hast du alle Utensilien bereit, kann es auch schon losgehen:
- Zuallererst solltest du dein Gesicht gründlich waschen, sodass du überschüssiges Fett und Make-up-Reste entfernst. Verwende eine leichte Tagescreme, um deine Haut zu pflegen.
- Nun trägst du wie gewohnt deine Foundation auf und verblendest diese gut.
- Um dein Gesicht abzumattieren kannst du nun mit einem Pinsel loses Puder auf deiner Haut verteilen.
- Jetzt geht es ans eigentliche Fledermaus-Make-up: Nimm dir einen dünnen Pinsel und male die Umrisse einer Fledermaus um die Partie deiner Augen herum auf. Alternativ geht das auch mit einem dunklen Kajal. Das bedeutet, dass die obere Spitze des Flügels über deiner Augenbraue liegt, die äußere Spitze des Flügels endet etwa unterhalb deiner Schläfe, an deinem Wangenknochen.
- Mit einem Schwamm und der Theaterschminke malst du nun die Fledermausumrisse aus. Lasse dabei jedoch deine Augenpartie oval aus. Die Farbe endet also oberhalb deiner Augenbraue und unterhalb deines Auges, geht aber über den Nasenrücken hinaus. Bis hierhin kannst du die Schminkanleitung übrigens auch für Kinder verwenden. Die Grundierung kannst du dann aber weglassen.
- Möchtest du das Make-up noch etwas besonderer machen, kannst du deine Augen zusätzlich schminken. Probiere zum Beispiel einen Look mit einem Eyeliner und langen Wimpern.
- Bist du mit dem Ergebnis zufrieden, kannst du zusätzlich noch einen Gloss oder einen schönen Lippenstift auftragen.
Alternative zum Fledermaus schminken
Ist dir der Look, bei dem du die Fledermaus auf dein halbes Gesicht malst, etwas zu plakativ? Dann haben wir noch eine Methode für dich gefunden, die weniger auffällig ist. Du kannst die Fledermausform nämlich auch einfach in dein Augen-Make-up integrieren. Dafür schminkst du deine Augen zuerst wie gewohnt mit Lidschatten.
Doch der Eyeliner wird breiter gezogen als gewohnt: Denn der Fledermausflügel wird in deinen Lidstrich integriert. Am besten startest du dafür mit der Flügelform, die du am äußeren Augenwinkel ansetzt. Dein Lidstrich sollte dabei etwa auf der Höhe der Flügelunterseite sitzen. Hast du die Form des Fledermausflügels aufgemalt, verbindest du diese nun durch einen Lidstrich mit deinem Auge. Doch zugegebenermaßen ist das schon ein Make-up für Fortgeschrittene und braucht eine ruhige Hand!