Anzeige

ebelin Massagetool mit Rosenquarz im Redaktionstest: Unsere Erfahrungen

Wir haben das ebelin Massagetool mit Rosenquarz getestet und verraten, wie unsere Erfahrung mit der at Home Massage Methode war.

Es gibt Tage, an denen wir uns einfach unwohl fühlen. Die Haut sieht fahl aus, ist trocken und könnte mal wieder ein kleines Glowup vertragen. In solchen Situationen käme uns ein Facial genau richtig. Wer allerdings nicht Unmengen an Geld für regelmäßige Behandlungen bei der Kosmetikerin ausgeben will, für den haben wir das ebelin Massagetool mit Rosenquarz getestet. Wie wir den Beauty-Helfer angewendet haben und was für Ergebnisse das Tool geliefert hat, verraten wir dir in unserem Erfahrungsbericht. 

ebelin Massagetool mit Rosenquarz: Alle Fakten auf einem Blick

Bevor wir mit dem großen Erfahrungsbericht starten, kommen hier erstmal alle wichtigen Fakten und Infos zum Massagetool auf einem Blick. 

  • Das Massagetool ist im dm erhältlich
  • Es kostet 8,95 Euro
  • Das Tool ist aus Rosenquarz
  • Du kannst es für dein Gesicht, Körper und Kopfhaut nutzen
  • Es kann trocken oder in Kombinationen mit Ölen verwendet werden
  • Mit lauwarmen Wasser und Seife lässt sich das Tool einfach reinigen

Erfahrungen zum ebelin Masagetool

Ich bin ein großer Fan von Massagen, Facials und Spa Days. Kein Wunder, dass ich mich über das Testen des Massagetools von ebelin sehr gefreut habe und eins kann ich schon mal vorab verraten, ich wurde nicht enttäuscht. Was mir direkt aufgefallen ist, wie klein und handlich das Tool ist. Es sitzt perfekt in der Hand und lässt sich dank der Halterung super einfach zwischen den Fingern festhalten. Die kompakte Größe macht es zudem perfekt zum Reisen. 

Als Nächstes ist mir der kühlende Effekt der Rosenquarz-Noppen aufgefallen. Sobald das Tool meine Haut berührt, empfinde ich eine erfrischende Kälte, die sich sehr angenehm auf dem Gesicht anfühlt. Kleiner Pro-Tipp: Wer einen extra Frischekick braucht, kann das Massagetool ein paar Minuten vor der Anwendung in den Kühlschrank legen – das wirkt zusätzlich Wunder!

1. Gesichtsmassage

Hand in Hand geht damit der Massage-Effekt. Die Noppen lassen sich bequem und einfach über die Haut gleiten und massieren diese gleichzeitig. Dadurch, dass ich das Tool selbst in der Hand habe, kann ich selbst entscheiden, wie viel Druck ich ausübe, ist das Gefühl doller oder sanfter. 

Ich lege das Tool am Kinn an und ziehe es dann in Richtung meines Kiefers zum Ohr hin. Diese Bewegung wiederhole ich, bis ich bei der unteren Augenpartie angekommen bin. Die Haut wurde direkt rötlich, was zeigt, dass die Durchblutung angeregt wurde. Nach einigen Sekunden verschwindet die Rötung und der Teint sieht direkt strahlender und „wacher aus“. Wer mag, kann auch ein Gesichtsöl anwenden und dann das Massagetool anwenden oder die Augencreme damit sanft einmassieren. 

2. Massage am Körper

Mit dem Tool kann auch der Körper massiert werden. Für mich eignet sich hierbei vorallem der Nacken. Größere Partien wie Beine und Arme sind ebenfalls möglich, kommen für mich allerdings nur infrage, wenn ich etwas mehr Zeit zur Entspannung habe. Auch hier kann man das Tool in Kombination mit Körper- oder Massageölen verwenden und die Haut massieren und gleichzeitig pflegen.

3. Kopfhautmassage

Last but not least, kann das ebelin Massagetoll auch für die Kopfhaut angewendet werden. Dreimal kannst du raten, denn auch hier kannst du erst ein Haaröl wie Kokos-, Argan- oder Rizinusöl auftragen und es dann einmassieren oder du machst es wie ich und nutzt es auf der trockenen Kopfhaut, welches ebenfalls die Durchblutung anregt. Bonus: Durch die angeregte Blutzirkulation der Kopfhaut werden die Haarfollikel besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt, was für ein gesundes Haarwachstum essenziell ist. Zudem wirkt solch eine Kopfmassage super entspannend und kann Stress abbauen. Was will man mehr?

Reinigung des Tools

Wer sich nun fragt, dass es ziemlich unhygienisch sein kann, ein Tool für unterschiedliche Körperzonen zu verwenden, der kann sich natürlich auch zwei Massagetools anlegen und diese verwenden. Ansonsten ist aber die Reinigung super einfach: Wasche das Tool mit Seife und lauwarmen Wasser. Lasse das Tool anschließend gut trocknen. 

Fazit

Für mich ist das ebelin Massagetool mit Rosenquarz ein absolutes Must-have. Es ist perfekt am Morgen, um die Haut auf den Tag vorzubereiten, aber auch für zwischendurch auf gereinigter Haut anzuwenden. Tatsächlich nutze ich das Tool hauptsächlich für das Gesicht, aber auch für die Pflege am Körper und die Kopfhaut greife ich ab und zu danach. Mein Fazit: Für unter zehn Euro ist das Tool ein wahrer Schnapper und durch die kleine Größe ist es perfekt für Reise, unterwegs und at Home Spa Days.