Duft der Liebe: Verführerische Düfte

Love is in the air: Verführerische Düfte

Parfums sind wie sexy Seidenwäsche: Kein Mann kann ihrer erotischen Ausstrahlung widerstehen. Spezielle Duftstoffe wie Süßholz, Jasmin oder Ambra wirken besonders anziehend

duefte© Unsplash/ James Cousins

Die Duftforscher sind sich einig: Liebe geht durch die Nase. Denn nur wer sich riechen kann, findet sich auch sympathisch. Ob Ihr Traummann auf Ihren körpereigenen Duft anspringt, können Sie leider nicht beeinflussen, denn das ist genetisch bedingt. Allerdings können Sie der Natur etwas nachhelfen – mit Aromen wie Rose, Vanille und Patchouli, die anregend wirken.

Das Geheimnis: Ätherische Öle

Was diese ätherischen Öle gemein haben: „Sie enthalten pflanzliche Pheromone, die hormonartige Wirkung besitzen“, weiß die Hamburger Parfümeurin Kim Weisswange. Als Botenstoffe der Liebe schwirren sie durch die Nase in das Gehirn und signalisieren: pure Lust! Besonders gut funktioniert diese Riech-Post, wenn ein Duft schon einmal im (Liebes-)Spiel war. Dann erinnert er beim nächsten Schmusekurs daran: Jetzt wird’s heiß! Also: Nicht abwechseln, lieber immer den gleichen Duft wählen, wenn die Zeichen auf Verführung stehen. Wir sagen Ihnen, welche Duftstoffe wirken ...

Patchouli: Der Duft der Liebe

Orientalische Nuancen lassen an zerwühlte Laken denken: In intensiven Düften steckt die Hitze der Nacht. Ihr Geheimnis: scharfe, anregende Gewürze wie Pfeffer und Kardamon. Dazu ein Hauch Moschus und Patchouli – sexuelle Lockstoffe aus der Natur. Übrigens: Patchouli ist ein ätherisches Öl aus den Blättern des Pogostemon cablin Bentham. Es hat einen typisch orientalisch, holzig-campheriger Grundton mit erdigem, kräuter-würzigem Unterton und wird in orientalischen Düften eingesetzt. Rauchiges Patchouli gilt in Asien seit Jahrhunderten als sexuell anregend. Es bezirzt mit Duftstoffen, die wie Liebeshormone wirken. Es bezirzt mit Duftstoffen, die wie Liebeshormone wirken. 

Kardamom: Der verführerische Duftstoff aus dem Nahen Osten

Keiner verwendet soviel Kardamom wie die Araber. Liebeshungrige schnuppern nicht nur an dem süßlich-scharfen Gewürz, sondern streuen es auch in den Kaffee. Das soll sowohl der Stimmung als auch der Ausdauer guttun.
Fast kein Parfüm kommt ohne den Lockstoff Moschus aus. Sein kräftiger, animalischer Geruch ähnelt dem der menschlichen Haut, wenn es richtig zur Sache geht. Man sagt ihm auch eine enthemmende Wirkung nach ...

Liebliche Noten

Männer lieben Schmeicheldüfte wie Sandelholz, Vanille und Zeder – sie wecken angenehme Kindheitserinnerungen. Auch weiches Ambra macht Lust auf zärtliche Stunden zu zweit.

Diese Duftstoffe versüßen die Zweisamkeit

Sandelholz ist eines der Aromen mit dem größten Erotik-Faktor – sowohl für Männer als auch für Frauen. Es ähnelt einem stimulierenden Duftstoff, den Männerhaut produziert.
Wenig Lust auf die Liebe? Mit Süßholz ändert sich das. Die wichtigste Zutat in Lakritze bringt nämlich die Nebenniere in Schwung – und damit die Produktion von Sexualhormonen.
Ambra ist ein raffinierter Duftkomplex – nussig, mit einem Hauch Meeresbrise und Vanille. Es soll die Konzentration des männlichen Geschlechtshormons Testosteron erhöhen.

Zarte Versuchung

Warme Düfte wecken Vertrauen und machen Appetit – auch im Bett.

Sexy Unschuld

Blütenfrische Essenzen spielen mit dem Reiz des Unberührten.

Feminine Akzente

Auf der Erotik-Hitliste ganz oben: blumige, fruchtige Düfte wie Jasmin, Rose, Ylang Ylang, Iris oder Mandarine – sie betonen das Weibliche und Zarte, das die Männer betört.

Blumige Düfte wecken Frühlingsgefühle

Die Blüten des Ylang-Ylang-Baums duften betörend feminin. Das ätherische Öl gilt seit jeher als Mittel gegen Lustlosigkeit – bei Frauen und Männern.
Iris war die griechische Göttin des Regenbogens – die sog. Schwertlilien gibt es in vielen Formen und Farben. Sie duften zart nach Veilchen und haben einen hohen Pheromongehalt.
Blumig und leicht süß – so riechen die weißen Blüten des Jasmin-Strauchs. Ihre ätherischen Öle wirken anregend auf die Geschlechtshormone.

Mehr tolle Parfums und fruchtig frische Düfte gibt´s hier:

Das sind die schönsten neuen Düfte für den Frühling
Frühlingsgefühle zum Aufsprühen! Dieses jahr riechen unsere Parfums für den Frühling und Sommer nach aromatischen Blumen, spritzigen Zitrusfrüchten und fruchtigen Beeren. Selbst wenn das Wetter nicht mitspielt, vertreiben die Parfums für den Frühling... Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...