
NYFW: Schminktrends Herbst/Winter 2015
In welche Richtung gehen die Schminktrends im Herbst und Winter 2015? Die New York Fashion Week bot jetzt einen ersten Vorgeschmack. Neben ihren neusten Entwürfen zeigten die Designer dort nämlich auch Make-ups, die sie sich an uns während der kalten Jahreszeit vorstellen.
Weniger alltagstauglich, dafür aber ungewöhnlich war das Make-up, das sich Designerin Donna Karan für DKNY ausdachte:
Neben einigen "kreativen" (sprich: untragbaren) Interpretationen waren aber auch etliche tragbare Looks zu sehen. Die folgenden drei Beauty-Looks werden wir auf jeden Fall nachschminken.

Mara Hoffman Beauty-Look
Mara Hoffman ließ ihre Models mit in Form gebürsteten Augenbrauen und einem schimmernden Augen-Make-up über den Catwalk schreiten. Ein heller Grauton wird dicht am unteren Wimpernkranz verwischt, am inneren Augenwinkel schimmern goldene Partikel. Dezente Smokey Eyes werden kreiert, indem ein warmer Braunton mit dem grauen Lidschatten verblendet wird. Der Teint wird mattiert und auf die Lippen kommt ein pastelliger Lipgloss.

Carolina Herrera Beauty-Look
Carolina Herrera entschied sich für matte Lippen in einem dunklen Beerenton. Wir freuen uns jetzt schon, diesen Look nachzuschminken! Der Clou sind hier allerdings die (unechten) Wimpern, die mit künstlichen Wassertropfen versehen sind. Hier seht ihr sie in der Nahaufnahme:

Die unechten Wimpern, die die Models bei Carolina Herrera trugen, könnt ihr bei MAC kaufen.
Wem das zu viel Extravaganz ist, der kann dieses Make-up natürlich auch mit normal getuschten Wimpern nachschminken. Mit einem weichen Eyeliner wird ein Lidstrich gezogen, der anschließend für einen soften Look verwischt wird. Auf die Wangenknochen kommt etwas Rouge und fertig ist das herbstliche Make-up!

Dennis Basso Beauty-Look
Bei Designer Dennis Basso wurden die Models auch sehr alltagstauglich geschminkt. Wir lieben den soften Beauty-Look mit braunen Smokey-Eyes und matt geschminkten Lippen. Die Wangenknochen werden mit einem Rouge mit kühlem Unterton in Szene gesetzt, der Lippenstift sollte deshalb auch einen kühlen Unterton haben, damit beides besonders harmonisch erscheint.
