"Brokkoli Sommersprossen" liegen voll im Trend - muss das sein?

Du wünschst dir sehnlichst Sommersprossen, doch hast von Natur aus keine einzige ... dann geht es dir genau so wie mir. Auf TikTok gehen nun die "Brokkoli Freckles" viral und sollen den gewünschten, von der Sonne geküssten Look erzeugen. Deshalb bin ich alles andere als begeistert ...

Freckles© Launchmetrics Spotlight
Ein neuer Beauty-Trend erobert die Social-Media-Kanäle: Brokkoli Sommersprossen.

Ich gebe zu: Der letzte Step meiner täglichen Make-up-Routine ist das Auftragen von Sommersprossen. Der Grund dafür ist ganz simpel – ich liebe Freckles, doch habe leider keine einzige, ganz egal, wie lange ich in der Sonne liege. Abfinden muss ich mich damit noch lange nicht, schließlich gibt es genügend Methoden, um die Sommersprossen optisch nachzuahmen – von Henna Freckles über den Griff zu einem Augenbrauenstift bis hin zur gezielten Anwendung mit einem Selbstbräuner.

Nun entstand auf TikTok ein regelrechter Hype um eine neue Fake Freckles-Methode, die "Brokkoli Sommersprossen" – ja, richtig gehört!

Sommersprossen mit Brokkoli: Das hat es mit dem Hype auf sich

In den sozialen Medien tauchen immer wieder neue Beauty-Trends auf. Diese Trends verbreiten sich oft rasend schnell und werden von vielen Menschen nachgeahmt. So auch die Brokkoli Sommersprossen. Die Idee dahinter ist, dass der Brokkoli als Schwamm benutzt wird, um mit Bronzer kleine Punkte auf das Gesicht aufzutragen und dafür die Struktur des Gemüses zu nutzen. Dadurch soll ein natürlicher, sonnengeküsster Look entstehen.

Zugegebenermaßen funktioniert das Ganze ziemlich gut, wenn man das benötigte Fingerspitzengefühl an den Tag legt und es mit den Freckles nicht übertreibt – dennoch regt mich der Trend zum Nachdenken an ...

Sommersprossen mit Brokkoli? Nein, danke!

Ich würde behaupten, dass ich immer offen für neue Make-up-Trends bin und es liebe, mit verschiedenen Tools zu experimentieren, doch bei den Brokkoli Sommersprossen passe ich. Es mag spießig klingen, doch in meinen Augen ist es einfach nur Verschwendung des Lebensmittels, schließlich landet das Gemüse letztendlich im Müll und man schminkt lediglich am Abend die künstlichen Sommersprossen wieder ab – somit hat man noch nicht einmal lange etwas von dem sommerlichen Look und muss am nächsten Morgen erneut den Brokkoli aus der Küche holen. 

Und abgesehen davon: Sonderlich hygienisch wird das Ganze auch nicht sein. Ich finde, dass es für Fake Freckles einfach genügend andere Methoden gibt – ganz ohne schlechtes Gewissen.

So kreiere ich stattdessen meine Fake Freckles

In den letzten Jahren habe ich für meine künstlichen Sommersprossen bereits die unterschiedlichsten Techniken sowie Produkte ausprobiert und nein, dabei musste nie zu einem Lebensmittel gegriffen werden.

Am allerliebsten kreiere ich die unregelmäßigen Punkte mit einem Selbstbräunermousse, das mithilfe eines leicht feuchten Highlighter-Pinsels auf die gewünschten Stellen gebracht wird. Dabei entsteht ein natürliches Ergebnis, das echten Sommersprossen zum Verwechseln ähnlich sieht – und das ist schließlich genau das Ziel.

Alternativ greife ich zu einem flüssigen Augenbrauenstift und male die Freckles einzeln auf. Hierbei ist es wichtig, dass die Sommersprossen unregelmäßig aussehen. Klingt unkompliziert, ist es auch! Zu den Brokkoli Sommersprossen sage ich: Nein, danke!

Probier es doch mal aus:

Verwendete Quelle: TikTok