Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Beauty-Trend 2024: "Pearl Skin" ist das Ziel unserer Make-up-Routine
Der Beauty-Trend "Pearl Skin" hat die Make-up-Welt im Sturm erobert! Mit diesem Trend kannst du einen strahlenden Teint erreichen und deine natürliche Schönheit betonen. Der Schlüssel liegt in einer gründlichen Hautpflege, einer ebenmäßigen Grundierung und gezieltem Highlighting ...
In den letzten Wochen hat sich der Beauty-Trend "Pearl Skin" immer weiter verbreitet und erfreut sich großer Beliebtheit. Dieser Trend zielt darauf ab, eine glatte, strahlende Haut zu erreichen, die an den schimmernden Glanz einer Perle erinnert – daher auch der Name. In diesem Artikel werden wir dir zeigen, wie du den Pearl-Skin-Look in deine Make-up-Routine integrieren kannst und warum der Hype so groß ist.
Das zeichnet den Beauty-Trend "Pearl Skin" aus
Der Beauty-Trend "Pearl Skin" zeichnet sich durch seine Fokussierung auf eine strahlende Haut aus. Im Gegensatz zu anderen Make-up-Trends, die oft auf starke Konturen und dramatische Effekte setzen, steht bei "Pearl Skin" die natürliche Schönheit im Vordergrund. Der Look soll an den schimmernden Glanz einer Perle erinnern und eine gesunde Ausstrahlung verleihen. Ein toller Glow ist hier also das A und O.
Ein weiteres Merkmal des "Pearl Skin"-Trends ist die Betonung der Hautpflege. Um den gewünschten strahlenden Teint zu erreichen, ist es wichtig, die Haut gründlich zu reinigen, Feuchtigkeit zu spenden und sie vor schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen. Daher legt dieser Trend großen Wert auf eine umfassende Hautpflegeroutine, die regelmäßige Reinigung, Exfoliation und Feuchtigkeitsversorgung beinhaltet.
Ein weiterer Aspekt, der "Pearl Skin" auszeichnet, ist die Verwendung von leichten Texturen und Produkten mit lichtreflektierenden Eigenschaften. Statt schwerer Foundation und starkem Contouring setzt man hier auf eine natürliche Grundierung, die die Haut zum Strahlen bringt. Highlighter spielt eine zentrale Rolle, um gezielte Akzente zu setzen und den gewünschten Glow zu erzeugen. Doch dazu gleich noch einmal mehr.
Das Make-up kann sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe angepasst werden. Mit subtilen Farben und einem dezenten Make-up-Auftrag wird ein natürlicher und frischer Look erzielt, während mit intensiveren Farben und stärkerem Highlighting ein glamouröserer Effekt erzielt werden kann.
"Pearl Skin": So gelingt der Look Schritt für Schritt
Schritt 1: Vorbereitung der Haut
Beginne damit, dein Gesicht gründlich zu reinigen. Verwende eine milde Reinigungslotion oder ein Reinigungsgel, um Schmutz und überschüssiges Öl zu entfernen. Anschließend trage eine Feuchtigkeitscreme auf, um deine Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie geschmeidig zu machen.
Schritt 2: Ebenmäßige Grundierung
Wähle eine Foundation, die zu deinem Hautton passt, und trage sie gleichmäßig auf dein Gesicht auf. Verwende entweder einen Pinsel oder einen Schwamm, um das Produkt sanft zu verblenden. Achte darauf, dass keine sichtbaren Ränder entstehen und die Foundation nahtlos mit deiner Haut verschmilzt.
Schritt 3: Highlighter für den Glow
Nun ist es Zeit, den Highlighter einzusetzen. Trage ihn auf die höchsten Punkte deines Gesichts auf, wie zum Beispiel die Wangenknochen, den Nasenrücken und den Amorbogen. Verblende den Highlighter sanft mit den Fingern oder einem Pinsel, um einen natürlichen Glow zu erzeugen. Achte darauf, nicht zu viel Produkt zu verwenden, um ein übertriebenes Ergebnis zu vermeiden.
Schritt 4: Natürliches Augen- und Lippen-Make-up
Um den Fokus auf die strahlende Haut zu legen, halte das Augen- und Lippen-Make-up eher natürlich. Verwende neutrale Lidschattenfarben, um deinen Augen einen subtilen Glanz zu verleihen. Betone deine Wimpern mit einer Mascara, um den Blick zu öffnen. Bei den Lippen kannst du auf einen dezenten Lippenstift oder Lipgloss in einem natürlichen Farbton setzen.
Schritt 5: Pflege nicht vergessen
Der Pearl-Skin-Look ist nicht nur auf das Make-up beschränkt, sondern beinhaltet auch eine gute Hautpflege. Sorge dafür, dass deine Haut ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt wird, indem du eine feuchtigkeitsspendende Tagescreme und eine Nachtcreme verwendest. Achte auch auf eine regelmäßige Exfoliation, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Zellerneuerung zu fördern.
Diese Produkte eignen sich für den schimmernden Pearl-Look:
Verwendete Quelle: TikTok