Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Foundations für trockene Haut: 4 Top-Produkte für einen schönen Teint
Trockene Haut braucht viel Feuchtigkeit – auch bei Foundations. Wir stellen dir tolle Produkte vor, die gut abdecken und die Haut prall und schön aussehen lassen.

Hyaluron ist DER Wirkstoff, wenn es um die Versorgung der Haut mit Feuchtigkeit geht. Fast alle Hersteller setzen darauf, denn Hyaluron ist in der Anti-Aging-Pflege nicht nur hocheffektiv, sondern auch für jeden Hauttyp verträglich. Auch Foundations werden mit dem Feuchtigkeits-Booster angereichert, sodass sie nicht nur wie gewünscht abdecken und ein ebenes Hautbild schenken, sondern gleichzeitig kleine Fältchen mildern und der Haut einen schönen Glow schenken. Aber auch Aloe Vera oder verschiedene Öle werden gern verwendet, denn sie binden ebenfalls Feuchtigkeit und machen die Haut geschmeidig. Manche Make-ups sind echte Hochleistungskünstler, weil sie dazu noch resistent gegen Schweiß sind, antioxidative Wirkungen sowie einen Lichtschutzfaktor haben. Wir stellen dir tolle Produkte vor, die du kennen solltest.
Die besten Foundations bei trockener Haut
1. L'Oréal Paris Foundation Infaillible 32H Fresh Wear
Die L'Oréal Paris Foundation Infaillible 32H Fresh Wear ist ein innovatives Make-up-Produkt mit langanhaltender Frische-Formel. Diese Foundation wurde speziell entwickelt, um den Teint zu hydratisieren und zu perfektionieren und für ein makelloses Finish zu sorgen. Das wasserfeste, flüssige Make-up besitzt eine hohe Deckkraft und ist schweißresistent – es ist somit ideal für alle Gelegenheiten, die einen drinnen oder draußen zum Schwitzen bringen können. Gleichzeitig ist das Produkt atmungsaktiv, hat eine antioxidative Wirkung und ist mit einem Lichtschutzfaktor 25 ausgestattet.
2. Revlon ColorStay Longwear Makeup
Das Revlon ColorStay Longwear Makeup mit Hyaluronsäure und SPF 20 wurde speziell für die trockene Haut entwickelt. Laut Hersteller wird die Hautfeuchtigkeit mit diesem Make-up um 122 Prozent erhöht! Das leichte, öl- und parfumfreie Produkt sorgt für ein weiches Finish und hält auch an warmen Tagen Hitze stand. Die Foundation soll die Haut nicht nur optisch verfeinern, sondern auch mit jeder Anwendung verbessern.
3. Lavera Hyaluron Liquid Foundation
Naturkosmetik-Fans kommen mit der Hyaluron Liquid Foundation von Lavera auf ihre Kosten – die seidig-leichte Textur verschmilzt sanft mit der Haut und sorgt so für einen makellosen, strahlenden Teint ohne Masken-Effekt. Die vegane Rezeptur mit natürlicher Hyaluronsäure und Bio-Mandelöl versorgt die Haut mit wohltuender Feuchtigkeit und lässt sie prall und frisch aussehen.
4. Artdeco Rich Treatment Foundation
Das luxuriöse, mineralölfreie Creme-Make-up Rich Treatment von Artdeco kaschiert durch lichtreflektierende Pigmente optisch kleine Unebenheiten wie Linien, Fältchen oder Unebenheiten, die bei trockener Haut schnell vorkommen. Das Gesichts-Make-up ist hochdeckend, langanhaltend und wasserfest. Durch den Inhaltsstoff Squalan wirkt die Haut glatt, UV-Filter übernehmen eine schützende Funktion gegen Umwelteinflüsse.
Der Vorteil von feuchtigkeitsspendenden Foundations
Trockene Haut benötigt besondere Aufmerksamkeit, besonders wenn es um das Auftragen von Make-up geht. Foundations mit Inhaltsstoffen wie Hyaluron, Aloe Vera und natürlichen Ölen können wahre Wunder wirken. Hyaluronsäure bindet effektiv Feuchtigkeit und polstert die Haut auf, während Aloe Vera beruhigend und feuchtigkeitsspendend wirkt. Natürliche Öle, wie Argan- oder Jojobaöl, bieten eine reichhaltige Pflege und schützen die Haut vor dem Austrocknen. Diese nährstoffreichen Komponenten helfen nicht nur dabei, ein gleichmäßiges Hautbild zu kreieren, sondern unterstützen auch die Hautgesundheit und sorgen für ein strahlendes Finish ohne Spannungsgefühle.
Warum du bei trockener Haut kein Puder verwenden solltest
Eine trockene Haut ist schnell irritiert und hinterlässt Spannungsgefühle. Um dies zu vermeiden, ist die Wahl der richtigen Pflege- und Kosmetikprodukte essenziell. Puderprodukte können die Situation verschärfen, da sie Feuchtigkeit aufnehmen und somit die Haut weiter austrocknen. Dies führt dazu, dass sich trockene Hautpartien noch stärker abheben und die Haut schuppig erscheinen lässt. Zudem betont Puder feine Linien und Fältchen, was den Teint müde und uns älter wirken lässt. Für ein optimales Hautbild sollten daher Personen mit trockener Haut daher zu feuchtigkeitsspendenden Foundations oder BB-Cremes greifen, die die Haut nähren und pflegen.
Verwendete Quelle: amazon.de