Sicherlich hast du schon mal gehört, dass die Hände die Visitenkarte des Menschen sind. Gepflegte Hände und Nägel sorgen für ein hygienisches Erscheinungsbild. Um die Fingernägel von ihrer besten Seite zu zeigen, gehen viele daher regelmäßig ins Nagelstudio oder gönnen sich eine Maniküre zu Hause. Doch manchmal ist es gar nicht so einfach, die Nägel richtig zu pflegen, vor allem dann, wenn sie eingewachsen sind. Diese sehen dann nicht nur unhygienisch aus, sondern können auch ganz schön schmerzhaft sein kann. Wie du eingewachsene Nägel umgehst, verraten wir dir jetzt.
Eingewachsene Nägel vermeiden: So geht’s!
Die Ursache von eingewachsenen Nägeln ist meist, dass sie falsch geschnitten wurden. Werden sie krumm abgeschnitten, besteht die Gefahr, dass sie in die Haut einwachsen. Der Trick hier ist es also, die Nägel richtig zu kürzen. Was bedeutet das? Schneide deine Nägel immer gerade. Wer einen bereits eingewachsenen Nagel behandeln will, der kann mit einer Pinzette ein kleines Stück Watte unter die Nagelecke stecken. Lasse am besten ein etwas davon überstehen, damit du es einfacher und schneller auswechseln kannst.
Eingewachsene Nägel kommen immer wiederum
Du hast bereits alles ausprobiert und trotzdem wachsen deine Nägel immer wieder ein? Dann solltest du nicht ins Nagelstudio gehen, sondern zu einem Arzt oder einer Ärztin. Er oder sie kann sich das Problem genauer anschauen und dich richtig beraten.
Diese Themen könnten dich auch interessieren:
Verwendete Quellen: pinterest.de
