
Steckbrief von Tim Mälzer
Name: Tim Mälzer
Geburtstag: 22. Januar 1971
Geburtsort: Elmshorn
Sternzeichen: Wassermann
Größe: 1,71 Meter
Tim Mälzer kocht
Kochen ist seine Leidenschaft und sein Beruf, das stellt Tim Mälzer in zahlreichen TV-Formaten immer wieder unter Beweis. Angefangen hat alles mit dem täglichen Format "Schmeckt nicht – gibt’s nicht!" bei VOX, das er prompt zur erfolgreichsten Kochsendung im deutschen Fernsehen etablierte und zahlreiche Auszeichnungen kassierte. Nicht weniger erfolgreich: seine Kochbücher. Dank "Born to Cook" (2004) und "Born to Cook 2" (2005) ist Tim auch einer der erfolgreichsten deutschen Kochbuchautoren. Auch ein drittes Kochbuch hat er inzwischen auf den Markt gebracht - es heißt ganz einfach "Kochbuch". Es folgten Kochsendungen wie "Born To Cook" oder "Kitchen Impossible", außerdem ist er gern gesehener Gast in zahlreichen TV-Sendungen und war zuletzt Jurymitglied bei "Mein Restaurant". Zudem war Tim auch live erfolgreich unterwegs, u.a. mit seinen Programmen "Auf Die Faust" und "Die Ham’se noch Hack Tour 2007". Diese Bilderbuchkarriere hat Tim vor allem seinen Kochkünsten und kreativen Rezepten zu verdanken. Eines seiner beliebten Rezepte zeigen wir euch hier: Spanisches Omelette nach Tim Mälzer
Tim Mälzer Rezepte
Pochiertes Ei mit Rote-Bete-Kresse-Salat (für 6 Personen)
-
8 dünne Scheiben Weißbrot
-
je 2 mittelgroße Rote- und Gelbe-Bete-Knollen (oder 4 Rote Beten)
-
Salz
-
Zucker
-
80 g gemischte Blattsalate (Salatmix)
-
4 El Apfelessig
-
5 El Olivenöl
-
1 Tl mittelscharfer Senf
-
1 El Honig
-
Pfeffer
-
1 Stück Meerrettichwurzel
-
1 Beet Shiso-Kresse
-
6 frische Eier
Zubereitung:
-
Brot im heißen Ofen bei 220 Grad auf dem Rost auf der mittleren Schiene 5–8 Min. hellbraun rösten (Umluft nicht empfehlenswert). Rote-Bete-Knollen schälen und in dünne Scheiben hobeln. Getrennt in 2 Schüsseln mit etwas Salz und 1 Prise Zucker würzen und vorsichtig mit den Händen durchkneten.
-
Salat waschen, trocken schleudern und in kleine Stücke zupfen. 3 El Apfelessig und Öl mischen, mit Senf, Honig und 2 El Wasser in einer Schüssel verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Salat untermischen. Salat auf Tellern anrichten, Rote Bete darauf verteilen. Meerrettichwurzel schälen und über die Rote Bete raspeln. Shiso-Kresse vom Beet schneiden und auf die Rote Bete geben.
-
2 l Wasser und 1 El Apfelessig aufkochen, Temperatur herunterschalten, bis das Wasser nur noch leicht simmert. Mit dem Schneebesen einen leichten Strudel im Wasser erzeugen. Eier einzeln jeweils in eine Tasse aufschlagen und vorsichtig in den Strudel gleiten lassen. 3–4 Min. pochieren.
-
Die Eier mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und auf den Salat setzen. Brot in grobe Stücke brechen und über dem Salat verteilen.
Vielleicht auch interessant: Alles über Tim Mälzers Koch-Kollegen Tim Raue und Christian Lohse!
Tim Mälzer Restaurant
Das bekanntestes Restaurant von Tim Mälzer ist die "Bullerei" im Schanzenviertel in Hamburg, das er gemeinsam mit Patrick Rüther führt. Der Name seines Stammhauses geht übrigens auf seinen Spitznamen "Küchenbulle" zurück. Außerdem gehören der "Off Club" in Bahrenfeld und das Restaurant Hausmann's mit "ehrlicher deutscher Küche" am Frankfurter Flughafen und in der Düsseldorfer Altstadt in sein Portfolio. Sein neuester Coup ist jedoch das Tagesrestaurant "Die gute Botschaft", das seine Küchenphilosophie vom Einfachen und Guten, mit der Idee einer Kantine für alle verbindet.
Tim Mälzer Freundin
Über den "privaten" Tim Mälzer ist nur wenig bekannt, denn sein Privatleben hält er schon seit einigen Jahren aus der Öffentlichkeit heraus. 2013 trennte sich Tim Mälzer von Freundin Nina Heik – nach zehn Jahren Beziehung. Inzwischen soll er mit seiner jetzigen Freundin, mit der er bereits seit einigen Jahren zusammen ist, seit 2018 glücklich verheiratet sein. Wer seine Ehefrau und die Mutter seiner zwei Kinder ist, ist jedoch nicht bekannt.
Tim Mälzer bei "Kitchen Impossible"

Wer von Tim Mälzer nicht genug bekommt, kann in der Koch-Soap "Kitchen Impossible" bei VOX mitverfolgen, wie der Starkoch verschiedene Herausforderungen meistert. Dabei bereist Tim Mälzer unterschiedliche Länder und tritt dort gegen andere berühmte Köche und Gastronomen aus aller Welt zu einem ultimativen Kochduell an.
Die Challenge: Beide Köche, die gegeneinander antreten, suchen außergewöhnliche Gerichte aus fernen Ländern heraus. Anschließend müssen die Gegner versuchen, das jeweilige Gericht nachzukochen – am besten sollten sie dabei so nah am Original sein, wie nur möglich. Natürlich ist das alles andere als leicht: Wutausbrüche und Verzweiflungattacken sind bei den Köchen quasi vorprogrammiert – unterhalten aber auch die Zuschauer, die seit nun mehr als drei Staffeln fleißig einschalten und für himmlische Quoten beim Sender sorgen.
"Kitchen Impossible": Tim Mälzer will gegen Jamie Oliver antreten
In der aktuellsten Folge seines Podcasts "Fiete Gastro" hatte Tim Mälzer hohen Besuch von Star-Koch Jamie Oliver. Gemeinsam sprachen sie unter anderem über Freundschaft und Kulinarisches. Doch was nun für viel mehr Aufmerksamkeit sorgt, ist der Instagram-Post, den Tim Mälzer im Anschluss veröffentlichte: Tim Mälzer möchte Jamie Oliver für seine Show "Kitchen Impossible" gewinnen. Und der wiederum muss nicht lange überlegen: "Deal!".
Tim Mälzer bei "Duell um die Welt"
Das Tim Mälzer vor TV-Kameras nicht nur am Herd steht, bewies er bei seiner Teilnahme an Joko und Klaas Show "Duell um die Welt". In einem tschechischen Industriegebiet wurde es für den Starkoch dort richtig brenzlich – während er sich für die Show zahlreichen Explosionen stellen musste, ging er aufgrund einer Fehlzündung selber in Flammen auf. Die Folge: Er erlitt bei dem Unfall Verbrennungen im Gesicht. Der TV-Dreh in Prag wurde sofort abgebrochen und Mälzer zur Erstversorgung in ein nahe liegendes Krankenhaus gebracht. Lange habe er nicht gewusst, "ob mein Gesicht wieder so aussehen wird wie vorher". Noch in der Nacht ging es für den 47-Jährigen zurück in seine Heimat Hamburg, wo er in der Unfallklinik weiter behandelt wurde. Heute geht es ihm glücklicherweise wieder gut.
Tim Mälzer und sein Privatleben
Tim Mälzer wurde 1971 in Elmshorn bei Hamburg geboren. 1990 absolvierte er sein Abitur in Pinneberg. Anschließend folgte sein Zivildienst im Krankenhaus, bevor er dann seine Ausbildung als Koch beginnen konnte. Von 1992 bis 1995 absolvierte er seine Kochausbildung im bekannten "InterContinental" in Hamburg. Weitere Stationen seiner frühen Karriere legte er als Koch im "Hotel Ritz" in London oder im "Tafelhaus" in Hamburg ein, eher er seine ersten Restaurants selber übernahm und als Fernsehkoch durchstartete.
Tim Mälzer und seine Karriere
Nicht nur im Fernsehen läuft es bei Tim Mälzer rund – auch als Restaurantbesitzer ist der Unternehmer und Koch erfolgreich unterwegs. In Hamburg, wo er auch von 1992 bis 1995 seine Ausbildung als Koch im "Hotel InterContinental" absolvierte, besitzt er seit 2009 das bekannte Restaurant " Bullerei" im Schanzenviertel und "Die gute Botschaft" am Alsterufer. Außerdem tritt er als Berater für die Zeitschrift "Essen & Trinken für jeden Tag" auf.
Und auch das solltet ihr euch mal ansehen:
10 Buddha-Bowl-Rezepte zum Nachkochen & das beste Schokokuchen-Rezept der Welt. Oder ihr macht den Test: Was soll ich heute kochen?