
Am 13. Juni geht es endlich wieder weiter: Die vierte Folge von "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" wird ausgestrahlt. Diesmal steht der Rapper und Musik-Produzent Moses Pelham im Mittelpunkt. Welche Songs Lena Meyer-Landrut, "The BossHoss", Mark Forster, Gentleman, Michael Patrick Kelly und "Silbermond"-Frontfrau Stefanie Kloß neu interpretieren werden und welche Performance am meisten für Begeisterung sorgen wird, erfahrt ihr hier:
Welche Songs werden in Moses Pelhams Folge von "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" getauscht?
1. "Höha, schnella, weita" - The Boss Hoss
"The BossHoss" werden den vierten Abend von "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" mir der Rap-Nummer "Höha, schnella, weiter" eröffnen.
2. "Eigentlich gut" - Stefanie Kloß
"Silbermond"-Frontfrau Stefanie Kloß hat sich den 90-Hit "Eigentlich gut" ausgesucht und wird ihn in eine moderne Pop-Nummer verwandeln.
3. "Führ mich ans Licht" - Michael Patrick Kelly
Einen gefühlvollen Auftritt wird Michael Patrick Kelly hinlegen: Der "The Kelly Family"-Star wird den Song "Führ mich ans Licht" von Xavier Naidoo performen.
4. "Gegen den Strom" - Moses Pelham mit Cassandra Steen
Anschließend werden Moses Pelham und Cassandra Stehen ihren gemeinsamen Song "Gegen den Strom" aus ihrem neuem "Glashaus"-Album "Kraft" singen.
5. "Mos Lied" - Gentleman
Gentleman hat sich einen der persönlichsten Songs von Moses Pelham ausgesucht: Er wird "Mos Lied" von "Glashaus" performen - ob es da die ersten Tränen kullern werden?
6. "Du liebst mich nicht" - Lena Meyer-Landrut
Lena Meyer-Landrut widmet sich erneut einem deutschen Song und wird "Du liebst mich nicht" von Sabrina Setlur singen. Mark Forster schwärmt: "Wenn Lena auf Deutsch singt, hebt sich ein Schleier und der Filter ist weg."
7. "Was immer es ist" - Mark Forster
Und zu guter Letzt wird Mark Forster den Song "Was immer es ist" von "Glashaus" singen und damit die Sendung abschließen. Was meint ihr, wer wird am besten performen?
Im Anschluss zu "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" gehen Moses Pelham und Moderatorin Jeannine Michaelsen in "Die Moses-Pelham-Story" auf seine persönliche Zeitreise durch sein Privatleben und seine Karriere.