
Alexej Nawalny ist tot. Das teilten internationale Nachrichtenagenturen unter Berufung auf die russische Gefängnisverwaltung mit. Der Kreml-Kritiker verbüßte eine jahrelange Haftstrafe in einer Strafkolonie, nachdem ihm unter anderen Extremismus vorgeworfen wurde.
Präsident Putin sei laut Kremlsprecher Dmitri Peskow von Nawalny Tod in Kenntnis gesetzt worden. Das Team von Nawalny erklärte, dass sie bislang keine Bestätigung über den Tod des Oppositionellen erhalten hätten. Sein Anwalt Leonid Solowjow sagte der kremlkritischen Zeitung Nowaja Gaseta: "Auf Entscheidung von Alexej Nawalnys Familie kommentiere ich überhaupt nichts."
Nawanlys engster Vertrauter, Leonid Wolkow, schrieb auf X (ehemals Twitter): "Falls es wahr ist, heißt es nicht 'Nawalny ist gestorben', sondern 'Putin hat Nawalny ermordet', und nichts anderes. Aber ich traue ihm kein Stück weit."
Nawalny jahrelang in Haft
Nawalny war aufgrund von angeblichem Extremismus zu jahrelanger Haft verurteilt worden. International wurde er als politischer Gefangener anerkannt. 2020 überlebte er nur knapp einen Mordanschlag mit dem Nervengift Nowitschok. Es kann bereits durch Hautkontakt tödlich wirken und zählt zu den stärksten Nervengiften der Welt. In Deutschland wurde Nawalny von den Folgen des Giftanschlags behandelt und kehrte am 17. Januar 2021 nach Russland zurück. Am Flughafen wurde er sofort verhaftet und zu dreieinhalb Jahren Straflager verurteilt – trotz landesweiter Proteste für die Freilassung des Oppositionellen.
Im Dezember 2023 war Nawalny für mehrere Wochen verschwunden. Später stellte sich heraus, dass er in ein Straflager in Sibirien verlegt wurde. Dort soll er nun mit 47 Jahren gestorben sein.
Verwendete Quelle: tagesschau.de, t-online.de