
Gleich zwei Fotos, die sie mit weißem Spitzenschleier und entrückten Blickes, das erschöpfte Kind auf dem Arm haltend, in einer armenischen Kirche in Jerusalem zeigen, postete Kim auf ihrem Instagram Account. Einmal mit Kanye:
Und einmal - nur zur Sicherheit, falls uns ihr madonnenhaftes Antlitz entgangen sein sollte - nochmal im Zoom, auf das Wichtigste konzentriert (das ist: Kim! Nicht: Kanye):
Kim Kardashian in der Kunst
Und an was müssen wir denken? An große Kunst! Ja, sofort sogar an Michelangelo und seine Pieta, die zwar nicht in Jersualem, aber doch immerhin im Petersdom in Rom zu bewundern ist:

Oder hat sich Kim Kardashian bei der Bildkomposition doch eher an Jean-Auguste-Dominique Ingres orientiert?

Andere munkeln, Kim K. wollte mit diesen zwei Fotos "Den Rauch von Ambra" von John Singer Sargent aus dem Jahr 1880 nachstellen?

Hm, wir werden es nie erfahren, das Engel-Emoji, welches sie neben das eine Bild packte, lässt dann doch eher auf diese kunsthistorische Schönheit schließen: Die "Madonna del Carmine" von Pietro Lorenzetti aus dem Jahr 1329?

Kommt hin!
Was meint ihr? Hat unsere anonyme Atheistin Recht mit ihrer kruden Theorie? Oder sollen wir sie feuern???