Katherine Heigl und Ellen Pompeo: Im Interview sprechen sie jetzt Klartext über Grey's Anatomy

Katherine Heigl und Ellen Pompeo, bekannt aus der TV-Serie "Grey's Anatomy", haben in einem Interview über ihre Erfahrungen am Set gesprochen und Einblicke in die Welt der erfolgreichen Serie gegeben. Was sie alles verraten haben, liest du hier.

Katherine Heigl und Ellen Pompeo sind zwei der bekanntesten Schauspielerinnen aus der erfolgreichen TV-Serie "Grey's Anatomy". In einem kürzlich veröffentlichten Interview mit Variety haben sie über ihre Erfahrungen während der Dreharbeiten gesprochen. Dabei hat Katherine Heigl auch über ihr Serien-Aus gesprochen und über die Kritik, die sie daraufhin und die folgenden Jahre immer wieder bekommen hat.

Die Anfänge von "Grey's Anatomy"

"Grey's Anatomy" wurde erstmals im Jahr 2005 ausgestrahlt und hat seitdem eine große Fangemeinde aufgebaut. Katherine Heigl (Dr. Isobel "Izzie" Stevens) und Ellen Pompeo (Dr. Meredith Grey) spielten zusammen mit weiteren Schauspielern und Schauspielerinnen wie Patrick Dempsey (Dr. Derek Shepherd) oder Sandra Oh (Dr. Christina Yang) die Hauptrollen. Im Interview sprachen die beiden Schauspielerinnen darüber, wie es war, Teil des Ensembles zu sein und wie sich ihre Rollen im Laufe der Jahre entwickelt haben. Sie betonten auch, wie wichtig es für sie war, Teil einer Serie zu sein, die so viele Menschen inspiriert und berührt hat.

Die Herausforderungen am Set

Während des Interviews sprachen Katherine Heigl und Ellen Pompeo aber auch über die Herausforderungen, denen sie am Set von "Grey's Anatomy" gegenüberstanden. Sie erwähnten insbesondere die toxischen Arbeitsbedingungen, die langen Arbeitszeiten und die unmöglichen Anforderungen an die Schauspieler und Schauspielerinnen. Katherine Heigl wurde damals schon nach ihrem Serien-Aus scharf dafür kritisiert, wie sie sich negativ zu der Serie positioniert hat. So lehnte sie zum Beispiel eine Emmy-Nominierung, da sie der Meinung war, dass das Material der Serie nicht Emmy-würdig sei.

"Ich fing an, laut zu werden, weil ich wirklich etwas zu sagenhatte und es gewisse Grenzen und Dinge gab, die ich nicht akzeptieren konnte“, erklärt Katherine Heigl im Interview. Kritik sahnte sie nach ihren negativen Äußerungen zur Serie ordentlich ab. "Es ist wirklich verstörend, wenn man das Gefühl hat, dass man jeden verärgert hat. Es war nicht meine Absicht, das zu tun, aber ich hatte etwas zu sagen und dachte nicht, dass ich so eine starke Reaktion damit auslösen würde.“ Die Reaktionen auf Katherine's Kritik an der Serie hat sie lange beschäftigt. Im Interview erklärte sie, dass sie lange mit sich selbst gekämpft hat und sich nicht sicher war, wer sie ist: "Bist du eine schlechte Person? Bist du undankbar? Bist du unprofessionell? Bist du schwierig? (...) Ich dachte, vielleicht bin ich es. Ich habe diese Version geglaubt und mich sehr lange geschämt."

Über Pick-Me-Girls und "Grey's Anatomy"

Ellen Pompeo hat sich im Interview besonders über eine ihrer Szenen mit Katherine Heigl ausgetauscht. Es geht um die ikonische Szene, in der sie ihren Schwarm Derek anfleht, sie zu lieben. "Pick me, chose me, love me", sagt sie im englischen Original. Ihre Tochter meinte darauf hin zu ihr, dass ihre Rolle Meredith das ultimative Pick-Me-Girl sei. Und dabei hat sich Ellen Pompeo noch vor den Aufnahmen so gegen die Szene gesträubt. Sie fand es peinlich, einen Mann anzuflehen, sie zu lieben.

Die Bedeutung von "Grey's Anatomy"

In dem Interview sprachen die beiden ehemaligen "Grey's Anatomy"-Stars auch darüber, wie wichtig die Serie für die Darstellung von Frauen in der Unterhaltungsindustrie war. Sie betonten, dass die Serie dazu beigetragen hat, Stereotypen zu brechen und Frauen als starke und unabhängige Charaktere zu zeigen. Sie erwähnten auch, wie stolz sie darauf sind, Teil einer Serie zu sein, die so viele Menschen inspiriert und berührt hat. Sie betonten, dass sie hoffen, dass "Grey's Anatomy" auch weiterhin eine positive Wirkung auf die Gesellschaft haben wird. Sie erwähnten außerdem, dass sich die Filmlandschaft mittlerweile zum Positiven verändert hat. Ellen Pompeo zum Beispiel arbeitet als Produzentin selbst daran, dass sich jede Person am Set wohlfühlt.

Das Ende von "Grey's Anatomy"

Im Interview wurde auch über das Ende von "Grey's Anatomy" gesprochen. Die Serie läuft seit 17 Staffeln und es ist noch nicht bekannt, wann sie enden wird. Während Katherine Heigl schon seit vielen Jahren nicht mehr bei "Grey's Anatomy" mitspielt, ist Ellen Pompeo erst seit Kurzem raus. Doch keine Sorge. Im Interview verrät die 53-Jährige, dass es für sie doch noch nicht ganz vorbei ist: "Nein, es ist kein vollständiger Abschied (...) Eigentlich ist die Handlung sehr cool. Es gibt eine Menge interessanter Forschungsergebnisse über Alzheimer, die sich sehr schnell (...) ändern. Es ist ziemlich kontrovers. Also ging Merediths Figur nach Boston, weil ihre Tochter eine spezielle Schule besuchen musste. Ich werde nächstes Jahr hoffentlich einige Auftritte haben, wenn ich etwas Zeit finde.“ So ganz müssen wir uns also noch nicht von dem Serienliebling verabschieden.

Das ganze Interview kannst du dir jetzt hier ansehen:

Verwendete Quellen: variety.com, film.at