Steckbrief von Jan Böhmermann
- Name: Jan Böhmermann
- Geburtstag: 23. Februar 1981
- Sternzeichen: Fische
- Geburtsort: Bremen
- Größe: 190 cm
Jan Böhmermann ist den meisten wahrscheinlich durch den Podcast "Fest und Flauschig", sowie durch die Satire-Show "Neo Magazin Royale" ein Begriff. Dort zeigt sich Böhmermann überwiegend von seiner schlagfertigen und humorvollen Seite und nimmt kein Blatt vor den Mund. Nun meldet er sich nach Pandiemie-Pause mit der ZDF-Show "Lass dich überwachen" zurück. In der Datenschutz-Show können wir uns darauf freuen, wie Böhmermann leichtfertige Informationen, die seine Studiogäste im Internet hinterlassen, auf humorvolle Art aufdeckt. Doch so offen Böhmermann im TV ist, so verschlossen verhält er sich, wenn es um sein Privatleben geht. Wir verraten dir, was wir über den Satiriker wissen.
Hat Jan Böhmermann eine Frau und Kinder?
Sein Privatleben hält er streng unter Verschluss. Bisher hat Jan Böhmermann noch nicht offen darüber gesprochen, ob er eine Freundin hat, verheiratet ist oder gar Kinder hat. Sein Privatleben hält der Satiriker möglichst geheim. Doch die "Bild" will herausgefunden haben, dass Jan Böhmermann verheiratet ist. Wer die Frau an seiner Seite ist, ist jedoch nicht bekannt. Was "Bild" aber außerdem wissen will: Gemeinsam haben sie drei Kinder, deren Namen und Alter jedoch unbekannt sind.
Was Jan Böhmermann jedoch über sein Privatleben bisher preisgab: Die Geburt seiner Kinder habe ihn empathischer gemacht. Und wenn wir so darüber nachdenken, können wir uns Jan Böhmermann eigentlich ganz gut als liebevollen Papa vorstellen!
Was wissen wir noch über sein Privatleben?
Für ein Interview mit dem "Stern" hat sich Jan Böhmermann geöffnet und einige Details über seine Herkunft und seine Familie preisgegeben. "Meine Mutter hat mich bekommen, da war sie 18", verrät er im Interview. Sein Vater war Polizist und starb an Leukämie als Böhmermann gerade 17 Jahre alt war. Sein Vater habe ihn stark geprägt, so der Satiriker. Er habe ihm klare Grundwerte vermittelt. Sein bester Rat laut Böhmermann: "Achte die Rechte derer, mit denen du nicht einer Meinung bist".
Verwendete Quellen: Bild, Stern