
"Zeig ihnen, dass du besser bist als Messi"
"Die Mannschaft" nimmt uns vier Monate nach Gewinn der Fußball-Weltmeisterschaft mit auf die Reise der Nationalmannschaft und gewährt Blicke hinter die Kulissen. Vom Trainingslager in Südtirol, über die magische Nacht in Rio de Janeiro bis zum Empfang in Berlin; von Thomas Müller im Dirndl bis zu Jogi Löws Anekdoten: "Die Mannschaft" bietet 90 Minuten Emotionen pur.

Mats Hummels nach dem Gewinn der Fußball-Weltmeisterschaft.
Gänsehaut ist vor allem vorprogrammiert, wenn denkwürdige Spielszenen, Tore aber auch vergebene Torchancen gezeigt werden. Oft in Zeitlupe und immer mit der stimmgewaltigen Unterstützung der Fans im Stadion. "Die Mannschaft" ist auch deshalb eine sehenswerte Dokumentation, die die Stadionatmosphäre von den Rängen bis auf dem Platz grandios transportiert. Wer schon immer mal wissen wollte, wie Jogi Löw Mario Götze für das Finale gegen Argentinien motivierte, diese Worte waren es: "Zeig ihnen, dass du besser bist als Messi." Hat ja gut funktioniert.
Welcher Fußballer passt zu mir?
Sechs Gründe, "Die Mannschaft" anzuschauen
1. Grund: Jogi Löw spricht portugiesisch
Gleich zu Beginn des Films sieht man die doch etwas kläglichen (aber nicht minder witzigen) Versuche von Philipp Lahm und Jogi Löw, ein paar Fetzen portugiesisch zu lernen. Ein sonst schwäbelnder Bundestrainer, der sich auf Portugiesisch versucht? Super lustig!

Die schönsten Sixpacks der Fußballer
Auf dem Fußballplatz wird uns Frauen oft auch optisch was geboten. Ob Sixpack, Waschbrettbauch oder einfach schön trainierte Körpermitte: Wir haben für euch die Fußballer bei der WM, EM, der Bundesliga und der Champions League mal ganz genau ...2. Grund: Miroslav Klose geht gerne früh zu Bett
Bei der WM in Brasilien wurden die Spieler der Nationalmannschaft im Team-Lager Campo Bahia auf vier Häuser aufgeteilt. Wer in welcher WG wohnte, entschied der Spielerrat. Miroslav Klose, der mit 36 Jahren älteste Spieler der Nationalelf, verrät im Film, dass er gerne mit den Mitspielern im Haus sein möchte, die auch früh zu Bett gehen. Ob er deshalb so zuverlässig seine Tore machte?
3. Grund: Thomas Müllers Auftritt im Dirndl
Wegen einer verlorenen Golf-Wette (bei der er auch noch betrogen wurde!) musste Thomas Müller im Dirndl die Kellnerin spielen und bedienen. Für Lacher sorgt der Auftritt sicherlich auch im Kino.

Gute Stimmung? Thomas Müller ist nicht weit. Auch gesangstechnisch hat er von "Jogi, wink einmal!" bis zu "Die Nummer eins der Welt sind wir!" einiges im Repertoire.
4. Grund: Die Gesangseinlage von Christoph Kramer
Als Neuling im Team kann Christoph Kramer der obligatorischen Gesangseinlage natürlich nicht entkommen. Auch dieser Moment ist in "Die Mannschaft" festgehalten: Christoph Kramer steht nach einem gewonnenen Gruppenspiel auf der Fähre zurück zum Campo Bahia und stimmt die Ballade "When you say nothing at all" von Ronan Keating an. Grandios: Zum Refrain stimmt die komplette Mannschaft mit ein.
Wem der Titel nicht gleich etwas sagt: Hier die Originalfassung von Ronan Keating.
5. Grund: Viel nackte Haut
Was uns Frauen natürlich besonders freut: In "Die Mannschaft" bekommen wir auch einige Sixpacks der Fußballer zu sehen. Überraschungssieger: Shkodran Mustafi. Wer hätte das gedacht?
6. Grund: Die Mannschaft war eine Einheit
In "Die Mannschaft" wird deutlich, welch eingeschworene Einheit das Team bei der WM in Brasilien wirklich war. Von den Ansprachen in der Kabine bis zu Freizeitaktivitäten am Strand: Der Spaß und der Siegeswille (oder wie Jogi Löw es sagen würde: "Die allerhöchste Alarmbereitschaft"), waren in Brasilien immer da.
Der offizielle Trailer: Ein kleiner Vorgeschmack auf das, was euch erwartet.