
Alles zur vierten Staffel von "Die Höhle der Löwen" bei VOX
"Die Höhle der Löwen" läuft ab 5. September 2017 immer dienstags um 20:15 Uhr auf VOX. Das Konzept ist einfach erklärt: Gründer suchen Investoren. In insgesamt 12 Folgen werden Startups und Firmengründer ihre innovativen Ideen präsentieren und die Investoren entscheiden, ob sie in die Firma investieren wollen oder nicht. Die Show ist der absolute Überraschungserfolg des Senders und erreichte im vergangenen Jahr bis zu 3,41 Millionen Zuschauer in der Spitze. Doch uns verwundert das nicht - auch wir haben die letzten Staffeln immer begeistert verfolgt und uns gefreut, wenn wir die Produkte später im Handel entdeckt haben.
Neu im DHdL-Team: Dagmar Wöhrl
Der ehemalige Investor Jochen Schweizer ist 2017 nicht mehr dabei. Als neue "Löwin" begibt sich die 62-Jährige Dagmar Wöhrl gemeinsam mit den anderen Investoren auf die Jagd nach den besten Deals. Die ehemalige CSU-Politikerin ist Unternehmerin, Juristin und ehemalige "Miss Germany".
"Die Höhle der Löwen 2017": Die neuen Start-ups
Anna Vonnemann stellt gemeinsam mit ihrer Tochter Dindia ihr Projekt "MovEAid" vor, eine Art künstliches Gleichgewichtsorgan. Dindia hatte als Baby einen Schlaganfall und ist seitdem halbseitig gelähmt - nachdem ihr die Ärzte eine Zukunft im Rollstuhl prognostizierten, entwickelte Mama Anna dieses Gerät. Werden die "Löwen" bei der weiteren Entwicklung helfen?
Pascal Buchen und Anthony Filipiak erhoffen sich mit ihrem flüssigen Displayschutz "Protect Pax" einen Investor und 100.000 Euro Startkapital. Durch den unsichtbaren Display-Schutz sollen Kratzer und Risse im Smartphone-Display der Vergangenheit angehören. Steigt einer der "Löwen" ein?
Pascal Buchen ist übrigens nicht nur innovativ, sondern auch ziemlich krass trainiert! Auf Instagram hat Pascal fast 25 000 Follower und ist professioneller Bodybuilder.
Laut Berichten von "t3n" sollen auch diese vier ihre Innovationen den Investoren vorstellen. Das Startup "BigBoxBerlin"baut Seecontainer beispielsweise zu öffentlichen Schließfächern, Bühnenboxen oder Wohneinheiten um und verkauft diese weiter. Die Gründer von "Morotai" entwerfen Sportkleidung mit dem Schwerpunkt auf das Zusammenspiel zwischen dem Sportler und seinen technischen Accessoires - in der Kleidung können beispielsweise Smartphones, Kopfhörer oder andere Dinge integriert werden. Caroline Steingruber und Tim Nichols von "3Bears" haben ein zusatzstofffreies Porridge mit hohem Fruchtgehalt entwickelt und die Gründer von "Happybrush" haben eine besonders günstige, aber effektive elektrische Zahnbürste entwickelt, dazu außerdem eine vegane Zahnpasta.