
Wer ist Chakall?
Eduardo Andrés Lopez, wie Chakall mit bürgerlichem Namen heißt, ist ein echter Tausendsassa: Der Argentinier mit galizischen, deutsch-schweizerischen, französisch-baskischen und italienischen Vorfahren ist Meisterkoch, Restaurantbesitzer, TV-Entertainer, Weltenbummler und Buchautor. Er ist Besitzer der Restaurants "Waves" und "Prayas" in Porto und auch das preigekrönte "QuintaDosFrades" in Lissabon haben wir ihm zu verdanken. Außerdem moderiert er in Portugal die Kochsendung "Chakall und Pulga", in der er gemeinsam mit seinem Hund Pulga auf der Suche nach Spezialiäten durch das Land reist. Im chinesischen Fernsehen ist er in der Serie "Walking Chopsticks" zu sehen und auch im deutschen TV ist er kein Unbekannter. Bei ZDFneo feierte er mit seiner zehnteiligen Kochshow ebenfalls Erfolge und wurde sogar für den Grimme-Preis nominiert. Der Argentinier hat außerdem schon zahlreiche Kochbücher veröffentlicht. 2010 hat er sein erstes deutsches Kochbuch "Chakall kocht – Schnelle Rezepte für gute Laune" veröffentlicht und erhielt dafür den Gourmand World Cookbook Award.
Chakall lebt mit seiner Familie in Berlin
Seit 2011 lebt der Koch, der bereits über 100 Länder bereist hat, mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Berlin. Und wie könnte es anders sein, auch hier kocht er natürlich: In Schöneberg hat er ein argentinisches Restaurant eröffnet und sein ganzes Team trägt statt Kochmützen Turbane. Der Turban ist nämlich sein Markenzeichen. Auf einer langen Reise durch Afrika hat der vielgereiste Spitzenkoch die traditionelle Kopfbedeckung und seine Vorzüge für sich entdeckt. Der Turban schützt vor Umwelteinflüssen und ist außerdem hygienisch.
Woher kommt der Spitzname Chakall?
Seinen Spitznamen Chakall hat er von seiner Mutter bekommen, die übrigens auch Köchin ist. Wegen seiner Abenteuerlust bezeichnete sie ihren Sohn schon in frühen Jahren als Schakal. Geboren war sein Spitzname Chakall (der Wilde, der Rumtreiber), der ihn bis heute begleitet.
Chakall - Steckbrief
Bürgerlicher Name: Eduardo Andrés Lopez
Spitzname: Chakall
Geboren: 5. Juni 1972 in Tigre bei Buenos Aires
Studium: Journalismus an der Universität Salvador; schreibt danach u.a. für das Musikmagazin Rolling Stone
Leidenschaft: Kochen und Reisen
Familienstand: verheiratet und drei Kinder
Wahlheimat: Berlin
Kochbuch: Chakall kocht – Schnelle Rezepte für gute Laune (2010)
Restaurant in Berlin: Sudaka, Goltzstraße 36, 10781 Berlin