Celia Sasic: Das solltet ihr über die Fußballerin wissen

Celia Sasic: Das solltet ihr über die Fußballerin wissen

Bei "Ewige Helden 2018" auf Vox treten acht ehemalige Spitzen-Athleten in 24 harten Wettkämpfen gegeneinander an. Mit dabei ist auch Fußballerin Celia Sasic, die auf eine bewegende Sportkarriere zurückblicken kann. Sportlich gesehen gab es neben vielen Highlights auch einige Tiefpunkte. Wir verraten, warum sie sich ausgerechnet am Höhepunkt ihrer Fußballkarriere entschied aufzuhören und von welchen Tiefschlägen sie sich nicht unterkriegen ließ.

celia-sasic© Getty Images

Celia Sasic: So startete sie ihre Fußballer-Karriere

In der dritten Staffel "Ewige Helden" bei VOX geben sie alles: Handballer Pascal Hens, die Rhythmische Sportgymnastin Magdalena Brzeska, Skirennfahrerin Hilde Gerg, Hockeyspieler Moritz Fürste, Kunstturner Philipp Boy, Siebenkämpferin Jennifer Oeser, Wasserspringer Sascha Klein und die ehemalige Fußballerin Celia Šašić. Schon als kleines Mädchen kickte sie mit ihrem Bruder lieber auf dem Fußballplatz statt mit Puppen zu spielen. Und von Anfang an war sie begeisterte Stürmerin. Schon mit 16 Jahren absolvierte sie ihr erstes Bundesligaspiel, 2004 steht sie dann für die U19-Juniorinnen bei der Weltmeisterschaft auf dem Platz und holt direkt den WM-Titel. Als bis dato zweitjüngste Spielerin aller Zeiten wird sie in die A-Nationalmannschaft berufen. Doch dann lief plötzlich nicht mehr alles so glatt.

Rückschläge in der Karriere

Kaum in der Nationalmannschaft holt sich Celia beim Skifahren einen Innenbandriß. Ein derber Rückschlag, denn so verpasst sie den Sieg der deutschen Frauen bei der Europameisterschaft. Ihren ersten internationalen Sieg mit der A-Nationalmannschaft holt sie 2006 beim Algarve-Cup. Doch auf diesen Erfolg folgt gleich ein neuer Tiefschlag. Im März 2007 bricht sich die damals 19-Jährige das Schienbein und verpasst dadurch die Weltmeisterschaft, die Deutschland ohne sie gewinnt. Zwei Jahre später enttäuscht das deutsche Team bei den Weltmeisterschaften im eigenen Land, doch 2013 schießt die 'Fußballerin des Jahres 2012' ihre Mannschaft fast im Alleingang zur Europameisterschaft 2013. Deutschland ist nicht zu schlagen - sie holen zum sechsten Mal in Folge den Titel.

Celia Sasic: Hochzeit mit Fußballer Marko Sasic und Geburt von Tochter Mila

Nach diesen sportlichen Erfolgen folgt ein ganz persönliches Highlight im Leben der Sportlerin. Celia Okoyino da Mbabi, wie sie mit gebürtigem Namen heißt, heiratet den Fußballer Marko Šašić. Nach der Hochzeit wechselt sie zum 1. FFC Frankfurt und wird in den darauffolgenden zwei Saisons Torschützenkönigin der Bundesliga. Nach einem Champions-League-Sieg mit ihrem Verein entscheidet sie sich schließlich auf dem Höhepunkt ihrer Karriere aufzuhören. Und der Grund könnte kein schönerer sein: Celia und ihr Mann Marko gründeten eine Familie. Im Juni 2016 macht Tochter Mila ihr Familienglück perfekt.

Und auch das solltet ihr euch mal ansehen: Das passiert mit eurem Körper, wenn ihr aufhört Sport zu treiben

Lade weitere Inhalte ...