Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Winter-Trend 2022: So trägst du Sneaker im Winter, ohne zu frieren
Du willst auch im Winter Sneaker tragen, weißt aber nicht, wie du das Frieren umgehen kannst? Hier kommt der ultimative Tipp für dich.
Wenn es ein Schuhmodell gibt, auf das wir niemals verzichten würden, dann sind es Sneaker. Während Boots, High Heels, Sandalen, Loafer, Mules und Co. ebenfalls ihren eigenen Charme haben, geht nichts über die Bequemlichkeit von Turnschuhen. Kein Wunder, dass wir sie daher rauf und runter tragen und unsere Sneaker-Kollektion immer weiter wächst. Dabei gibt es nur einen Haken. Sobald die Temperaturen sinken und der Winter anklopft, tauschen wir die sportlichen Treter durch Stiefel aus. Schließlich ist es draußen viel zu kalt für Sneaker. Aber was, wenn wir dir sagen, dass du mithilfe bestimmter Tricks dieses Problem entgehst und sogar in der kalten Jahreszeit Turnschuhe tragen kannst, ohne zu frieren? Dann mal aufgepasst!
1. Socken
Was früher absolut out war, ist jetzt mehr als in! Socken müssen wir nicht mehr verstecken, sondern stellen sie jetzt erst recht zur Schau. Dieser Trend kommt uns vor allem im Winter ganz gelegen. Trage deine Sneaker mit Socken, die Knöchel und Bein wärmen. Unser Tipp: Wenn du eine Hose trägst, kannst du darunter eine Thermo-Leggings tragen und deine Socken darüber ziehen. So gehst du sicher, dass absolut keine kalte Luft an deine Füße oder Beine gelangt. Hier kannst du dir direkt neue Socken zulegen 🛒!
2. High-Top-Sneaker
Wer ungern Socken zeigen will, aber trotzdem nicht frieren will, der kann seine Knöchel auf eine andere Art vor der Kälte schützen. Die Lösung lautet: High-Top-Sneaker. Diese Modelle sehen aus wie ganz normale Turnschuhe, doch wie der Name bereits erahnen lässt, sind sie höher als herkömmliche Sneaker geschnitten. Sie bedecken also die Knöchel und halten den Fuß auch bei niedrigen Temperaturen schön warm.
3. Sohlenwärmer
Eine Heizung für deine Sneaker? Na, wenn das nicht perfekt für kalte Füße im Winter ist. Sogenannte Sohlenwärmer kannst du ganz einfach in deinen Turnschuh (oder einen anderen Schuh) legen. Bis zu acht Stunden geben die Einlagen Wärme ab und schützen dich vorm Frieren. Hier kannst du dir die Fußwärmer für ca. 15 Euro kaufen 🛒.
Auch interessant:
Verwendete Quellen: glomex.com
