
Dass die verschiedenen Modeketten wie Zara, Mango und H&M ziemlich unterschiedliche Größen haben, ist ja kein Geheimnis mehr. Vor allem H&M wird in letzter Zeit aber immer öfter für zu kleine Größen kritisiert. So hat der Modekonzern H&M wegen einem zu kleinen Kleid einen Shitstorm geerntet. Dasselbe könnte H&M jetzt wieder passieren. Denn jetzt schwirrt schon wieder ein Bild durchs Internet, das aufzeigt, wie LÄCHERLICH klein die H&M-Kleidergrößen wirklich sind. Auf Twitter und Facebook hat die Britin Samantha Bell ein Foto hochgeladen, das eine Jeans von H&M mit einer Jeans von Primark vergleicht. Beide Hosen haben die Größe 16, was in Deutschland Größe 44 entspricht. Was der Vergleich der H&M-Hose mit dem Modell von Primark aufzeigt? Die Hose von der schwedischen Modemarke ist fast eine ganze Hand schmaler, als die von Primark. Die empörte junge Frau schreibt dazu: “Komm schon H&M, das MÜSST ihr in Ordnung bringen! H&M 16 (blau) versus Primark 16 (schwarz). Nicht cool.“
Wir können ihren Ärger sehr gut nachvollziehen! Die blaue Jeans, die Samantha gekauft hat, ist NIEMALS eine Größe 44 (schon eher eine 38). Frauen, die eigentlich Größe 38 tragen und eine 44 kaufen müssen, weil die Kleidungsstücke so eng ausfallen, erhalten dadurch ein falsches Körperbild (vor allem, wenn man bedenkt, dass diese Hose nur bis Größe 44 erhältlich ist). Und welches Gefühl gibt H&M dadurch Frauen, die wirklich eine 44 brauchen und einfach gar nicht in ihre viel zu eng geschnittenen Teile passen? Gerade in Zeiten, in denen wir mit dem Body Positive Movement auf Instagram und Co. echte Fortschritte im Kampf gegen ein ungesundes und zu dünnes Schönheitsideal machen, finden wir es sehr schade, dass H&M seine Kleidergrößen nicht nochmal überdenkt und anpasst.