
Shazam Fashion App
Vor der Mode kam die Musik: Seit über zehn Jahren gibt es bereits den Musikidentifikationsdienst Shazam. Das Prinzip ist denkbar einfach: Hört man einen Song, von dem man aber weder Titel noch Interpret kennt, hält man sein Smartphone mit der Shazam App einfach ans Radio oder an den Fernseher und bekommt im Handumdrehen alle nötigen Infos. Die Erfinder dieser Technologie wollen diese nun auf Mode übertragen.
Modetipps via Smartphone
"Wir haben die Möglichkeit, ein Produkt in einer TV Show zu identifizieren. Wenn also jemand Shazam nutzt, könnte er das Outfit des Moderators mit nur einem Klick finden", erklärt Shazam CEO Andrew Fisher gegenüber dem "Guardian". Fernsehsendungen und Werbung als Inspirationsquellen mit direktem Link zu einem Online-Shop - die Shazam Fashion App könnte die komplette Modebranche gehörig aufrütteln.
Spannend wird es vor allem, wenn sich damit auch irgendwann die Looks von der Straße scannen lassen - und uns die Fragen nach tollen Taschen, coolen Schuhen und stylischen Sonnenbrillen erspart bleibt.
Was meint ihr: Würdet ihr euch die Shazam Fashion App holen?
Bis es die Shazam Fashion App gibt, könnt ihr euch hier von den coolen Streetstyles inspirieren lassen: