
Ihr wollt euch verloben, heiraten, euch selbst oder eurem Partner einen hübschen Ring schenken? Dann braucht ihr jetzt nur noch die richtige Ringgröße. Falls ihr die nicht kennt, ist das kein Grund zu verzweifeln. Nutzt ganz einfach eine der drei unten aufgeführten Methoden, um die exakte Ringgröße zu ermitteln.
Die Ringgröße messen – so einfach geht‘s
Ringgröße mit der Ringschablone ermitteln
Mit einer Ringschablone lässt sich die Ringgröße eures Lovers ganz einfach bestimmen. Diese praktischen Schablonen findet ihr ganz einfach im Netz zum downloaden und ausdrucken. Nehmt dann am besten heimlich einen Ring eures Partners, legt ihn auf die Schablone und vergleicht ihn mit den Ringgrößen auf der Schablone. Wichtig ist, dass der Ring, den ihr entwendet habt, häufig von eurem Geliebten getragen wird. Nur so könnt ihr auch sicher gehen, dass der Ring auch wirklich passt.
Größe des Rings mit Ringmaßband messen
Extrem präzise ist das sogenannte Ringmaßband. Dieses ermittelt die Ringgröße in wenigen Sekunden. Der Ringgrößenmesser funktioniert ähnlich wie ein Gürtel und lässt sich super leicht anwenden. Einfach auf den Finger stecken und die perfekte Größe durch das kleine Fenster ablesen. Wichtig ist, das das Ringmaßband bequem auf dem Finger sitzt und weder abrutscht, noch einengt. Diese Methode ist mit Abstand die genauste und einfachste in der Anwendung!
Ringgröße ermitteln ohne Ring
Ihr müsst die Ringgröße ohne Ring ermitteln? Auch das geht! Ihr benötigt dafür nur etwas Papier, ein Lineal und einen Stift. Schneidet als allererstes einen ca. 10 cm langen und 1 cm breiten Streifen aus dem Papier. Wickelt diesen dann um den Finger, an dem der Ring getragen werden soll. Das Papier sollte nicht zu fest, aber auch nicht zu locker sitzen. Markiert dann das Ende der Überlappung mit eurem Stift. Nehmt das Papier ab und messt die Länge nach, die um euren Finger gewickelt war. Die Millimeter entsprechen der Ringgröße. Für ein noch präziseres Ergebnis, solltet ihr den ganzen Vorgang noch einmal wiederholen.
Ringgröße bestimmen – Darauf müsst ihr achten
Möchtet ihr die richtige Ringgröße nachmessen, müsst ihr ein paar Dinge beachten. Wichtig ist vor allem, dass ihr beachtet, dass sich die Ringgröße je nach Temperatur und Tageszeit verändert. Zudem haben die linke und die rechte Hand unterschiedlich breite Finger. Am besten ist daher, ihr messt mehrmals und zu unterschiedlichen Zeiten nach.
Übrigens: Die meisten Frauen haben eine Ringgröße um die 54. Irgendwo zwischen 48 und 56 liegt sie in jedem Fall. Bei Männern liegt die gemessene Ringgröße meist zwischen 57 und 62. Die meisten Ringe lassen sich vom Profi ohne große Probleme ändern. Fragt beim Kauf ganz einfach nach, vor allem wenn ihr euch nicht ganz sicher seid!
Wir in der Redaktion finden immer noch das Ringmaßband am allerbesten, um die Ringgröße zu messen. Er ist super präzise und kinderleicht in der Anwendung. Kaufen könnt ihr ihn hier!
