Herbst-Trend 2022: Mit diesen 3 Hacks perfektionierst du den Zwiebellook

Herbst-Trend 2022: Mit diesen 3 Hacks perfektionierst du den Zwiebellook

Gut aussehen und gleichzeitig warm bleiben, kann im Herbst zur Herausforderung werden. Wie du den Zwiebellook gekonnt stylst, liest du hier.

Das schicke Sommerkleid muss zu Beginn der kalten Jahreszeit in die hinterste Ecke deines Kleiderschrankes verbannt werden? Das stimmt überhaupt nicht! Der Layering Look, auch Zwiebellook oder Lagenlook genannt, ermöglicht uns, Kleidung zu schichten und übereinander zu tragen – und so die stylischen Sommerteile mit in den Herbst zu nehmen. Dazu ziehst du zum Beispiel ein Langarmshirt unter deinen Pullover, eine Strumpfhose unter deine Leggings und "layerst" darüber dann dein luftiges Kleidchen. Schichten wie bei einer Zwiebel eben!

Noch mehr Tipps gefällig? Mit der "1/3-2/3-Regel" liegt jedes deiner Outfits im Trend!

Mit diesen 3 Tipps gelingt dir der Zwiebellook

Der Zwiebellook hält uns nicht nur warm, sondern gibt uns auch ganz schön viel Flexibilität. Wenn es nämlich doch mal zu heiß unter den ganzen Klamotten-Schichten wird, kannst du einfach eine Schicht wieder ausziehen. Und die beste Nachricht: Der Layer Look muss keinesfalls klobig oder sperrig wirken. Hier findest du drei wertvolle Tipps, mit denen du das Zwiebelprinzip im Herbst und Winter gekonnt umsetzen kannst.

1. Von dünn zu dick schichten

Das 1x1 der Zwiebellooks besagt: Fange mit den dünnen Schichten an! Je mehr dünne Schichten du nutzt, desto einfacher kannst du dich einer Schicht wieder entledigen, wenn es zu warm wird. Starte mit einer Basisschicht, die bestenfalls aus Baumwolle ist. Anschließend folgt die wärmende Schicht, hier könntest du einen dicken Pullover nehmen. Obendrauf kommt ein Mantel oder eine Jacke, damit wirklich keine Kälte, kein Regen und kein Wind an deinen Körper gelangt. Durch die mehrfachen Schichten wird die Wärme gespeichert!

2. Mit der richtigen Unterwäsche beginnen

Der richtige Zwiebellook fängt übrigens bereits früher an, als du denkst. Da viele textile Schichten auf deinen Körper kommen, fängst du eher an, zu schwitzen. Setze deshalb bei der untersten Schicht – also bei der Unterwäsche – auf hautschonende Baumwolle. Dieser Stoff ist atmungsaktiv und hält den Intimbereich den ganzen Tag über frisch. So fühlst du dich auch unter Pullover, Jacke und Co immer sicher!

3. Texturen, Muster und Längen mischen

Wie bereits erwähnt, ist deiner Fantasie in Sachen Sommermode keine Grenze gesetzt! Das pinke Hemdkleid oder das Hängerchen im Leo-Print – jegliche Farben, Muster und Längen können in den Zwiebellook integriert werden. Mischst du dazu noch verschiedene Stoffe wie Baumwolle, Seide oder Cord miteinander, verleiht das jedem Outfit Tiefe. Probier dich einfach mal aus und schichte deine Pieces. Hauptsache, du bleibst immer warm!

Auch interessant:

Verwendete Quelle: glomex.com

Frau mit rotem Pullover
Pullover sind ein Must-have für den Frühling. Doch welche Modelle sind dieses Jahr angesagt – und welche sollten wir schnellstens weggeben? Wir klären auf. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...