Ebola zum Kuscheln

Ebola zum Kuscheln

Ein Teddy oder Hase als Kuscheltier? Total out! Jetzt nimmt man Vogelgrippe, Typhus oder Cholera mit ins Bett. Auf riesenmikroben.de gibt es verschiedene Mikroorganismen in millionenfacher Vergrößerung von Bakterien über Zellen bis zu winzigen Lebewesen. Und da darf natürlich eine Kuschel-Mikrobe nicht fehlen: der Ebola-Virus! Angesichts der aktuellen Situation finden wir das ganz schön makaber und überflüssig. Wie kommt man also auf so eine Idee?

ebola-480x360-1994321.jpg© Bild: riesenmikroben.de

Kuschelviren als Lehrmittel

Weltweit sterben tausende Menschen an Ebola und bei uns gibt es den tödlichen Virus zum Kuscheln. Eigentlich total absurd! Im ersten Moment könnte man denken der Onlineshop RIESENmikroben erkennt den Ernst der Lage nicht oder macht sich sogar lustig über die gefährliche Krankheit. Doch dem Unternehmen geht es vielmehr darum, Kindern mit ihren kuscheligen Mikroben klarzumachen, wie wichtig regelmäßiges Händewaschen ist. Schließlich schlummern immer und überall die verschiedensten Bakterien.

Heiße Männer und süße Tiere
Es wird heiß, Ladies! Und kuschelig! Auf alle Fälle wird euch warm ums Herz, denn wir präsentieren: Heiße, ziemlich oft auch halbnackte Männer und süße Tiere, die froh machen. Einfach so! Weil ihr es euch verdient habt. Seht selbst! Viel Freude :)... Weiterlesen

Von Windpocken bis Hausstaubmilbe

Neben Ebola gibt es noch viel mehr gefährliche und weniger gefährliche Viren, Bakterien, Lebewesen und Körperzellen in millionenfacher Vergrößerung. Zu den Kuschel-Mikroben gibt es einen Infotext, damit man auch genau weiß. was man sich da ins Bett geholt hat. Und mal unter uns: Wer würde nicht gern mal der nervigen Kollegin oder dem unfreundlichen Nachbarn eine große Erkältung schenken - zum Kuscheln natürlich!

Makaber oder lehrreich - Was sagt ihr zum Kuschel-Ebola?

Lade weitere Inhalte ...