
Der Sommer 2025 verabschiedet sich langsam, doch anstatt dem Herbst-Blues zu verfallen, haben wir einen Grund zur Freude: Der Spätsommer wird farbenfroh und lebendig wie nie zuvor! "Dopamin Colors" dominieren die Modetrends und bringen Frische und Energie in unsere Garderobe. Dieser Farbtrend verspricht, den Sommer zu verlängern und für gute Laune zu sorgen. Die Zeiten, seine die Kleider farblich feinsäuberlich und zurückhaltend aufeinander abzustimmen, sind nämlich vorbei.
Was steckt hinter dem Trend
"Dopamin Colors" beziehen sich auf eine Palette intensiv leuchtender und mutiger Farbtöne, die für einen Glücksschub sorgen – ähnlich wie das Glückshormon Dopamin. Die Idee dahinter ist, Farben zu wählen, die Freude auslösen und die Stimmung heben. Beim Styling bedeutet dies, dass leuchtende Töne wie knalliges Pink, sonniges Gelb, elektrisierendes Blau und lebhaftes Grün im Kleiderschrank nicht mehr fehlen dürfen. Kombiniert werden sie nach Lust und Laune, um ein echtes Mode-Statement zu setzen.
So integrierst du "Dopamin Colors" in den Alltag
Shorts, Tops und Blusen dürfen gerne in leuchtenden Farben erstrahlen. Selbst drei ganz unterschiedliche Töne können kombiniert werden und für ein harmonisches Endbild sorgen. Aber keine Sorge! Nicht jeder ist bereit, von Kopf bis Fuß in Neonfarben einzutauchen, aber auch kleine Farbakzente können viel bewirken. Es reicht, einfarbige Outfits mit bunten Accessoires wie wie Tüchern, Taschen oder Sandalen aufzupeppen, um den "Dopamin-Effekt" zu erzielen.