
Der Valentinstag ist der ultimative Tag der Liebe. Am 14. Februar dreht sich alles um Paare, Verliebtsein, rote Rosen, Herzen und Schmetterlinge im Bauch. Doch was passiert eigentlich, wenn man Single ist? Ohne Freund oder Freundin kann der Valentinstag schnell sehr anstrengend und traurig werden, da das Liebesglück der anderen an jeder Ecke zur Schau gestellt wird.
Dabei gibt es gar keinen Grund, sich am Valentinstag als Single schlecht zu fühlen – im Gegenteil! Wer sagt denn, dass der Valentinstag nur für Pärchen gedacht ist? Wir spielen selbst Amor und haben dir fünf tolle Ideen und Tipps gesammelt, wie du deinen Valentinstag auch ohne Partner genießen kannst. Denn du hast ein Date mit der wichtigsten Person in deinem Leben: Dir selbst! 💘
Hier kommen 7 Ideen für deinen Valentinstag als Single
1. Galentines Day
Diese Idee hat sich in den vergangenen Jahren sogar schon in der Marketingwelt etabliert: der Galentines Day! Statt mit deinem Valentine feierst du den Valentinstag einfach mit deinen Gals ("Mädels" auf Englisch. Plane doch einfach einen tollen Tag, einen Brunch oder sogar eine Party mit deinen (Single-) Freundinnen. Lasst es euch gut gehen, habt Spaß, erzählt euch eure lustigsten Dating-Geschichten – die Stimmung wird garantiert gut und niemand hat mehr das Gefühl, dass ein Partner fehlt. Für eine Extraportion Liebe kann man sich auch gegenseitig mit einem kleinen Valentinstags-Geschenk eine Freude machen.
2. Treat yourself
Alle bekommen Blumen, Schokolade und Geschenke und du sollst leer ausgehen? Auf gar keinen Fall! Der Valentinstag ist der perfekte Tag, um dir selbst eine Freude zu machen und dir etwas zu gönnen. Kaufe dir einen Strauß Blumen, deine Lieblings-Süßigkeiten oder das Paar Schuhe, auf das du schon lange ein Auge geworfen hast. Wenn du magst, kannst du dich auch selbst zum Essen einladen oder alleine ins Kino gehen – das kostet vielleicht etwas Überwindung, ist aber eine tolle Erfahrung und wird dir zeigen, dass du auch alleine in bester Gesellschaft bist. Auch eine kleine Sporteinheit kann für Glücksgefühle sorgen.
3. Spa for One
Wenn du dir nichts Materielles kaufen möchtest,investiere deine Zeit und dein Geld doch in eine schöne Wellnessbehandlung.Eine Massage oder ein entspannendes Facial lässt dich Einsamkeit oder sogar Herzschmerz schnell vergessen. Alternativ kannst du dir auch einen Wellnesstag bei dir zu Hause gönnen, inklusive Schaumbad, Gesichtsmaske, Haarkur, etwas Leckeres kochen ... Danach fühlst du dich nicht nur gut, sondern strahlst außerdem von innen und außen!
4. Anti-Valentinstag
Du hast die Nase voll von rosaroter Brille, Herzchen überall und der ganzen Romantik? Dann ist ein Anti-Valentinstag genau das Richtige für dich.Schokolade in Herzform wird gegen Chips eingetauscht, statt Rosen kaufst du dir eine neue Zimmerpflanze und statt Kitschfilmen stehen Horror- oder Actionfilme am Abend auf dem Programm. Es gibt keinen Grund, eine romantische Stimmung zu kreieren, wenn du darauf gar keine Lust hast. Und ganz ehrlich: Einen ganzen Tag damit verbringen, worauf man Lust hat und nicht damit was "man halt so macht"? Das muss Liebe sein.
5. Solo Ausflug
Auch eine bewusste Auszeit alleine ist eine tolle Möglichkeit, den Valentinstag als Single zu verbringen. Ein ausgedehnter Spaziergang, ein Tagesausflug in die Berge oder ans Meer oder eine andere Stadt –wohin wolltest du schon immer mal, hast aber nie die Zeit dafür gefunden? Am Valentinstag darfst du sie dir nehmen und musst auch glücklicherweise keine Rücksicht auf die Terminpläne und Meinung anderer nehmen. Pack deine sieben Sachen und starte dein Mini-Abenteuer!
6. Kreativ werden
Warum nicht den Valentinstag nutzen, um deiner Kreativität freien Lauf zu lassen? Male ein Bild, schreibe ein Gedicht, koche dein Lieblingsgericht oder bastle etwas Schönes. Das lenkt nicht nur von Liebeskummer ab, sondern bringt auch noch Spaß und Zufriedenheit. Du kannst dein Kunstwerk sogar verschenken – an dich selbst oder an einen lieben Menschen.
7. Digitale Detox-Kur
In unserer schnelllebigen Zeit sind wir ständig erreichbar und online. Der Valentinstag ist die perfekte Gelegenheit, um eine digitale Detox-Kur zu machen. Schalte dein Handy aus, lege die sozialen Medien beiseite und tauche in ein gutes Buch ein, höre Musik oder genieße einfach die Stille. Eine digitale Auszeit von den ganzen romantischen Posts kann Wunder wirken und dir helfen, wieder zu dir selbst zu finden.
Natürlich kannst du diese Tipps für den Valentinstag und -abend auch mit deinen Freunden oder einer Freundin teilen und gemeinsam den Single Valentinstag feiern. Noch mehr Tipps findest du hier im Video:
Valentinstag als Single: Kein Grund zur Trauer
Zugegeben: Paare und Verliebte bekommen am Valentinstag die meiste Aufmerksamkeit. Wo man auch hinsieht, sieht man im Februar Werbung und Dekorationen mit glücklich verliebten Pärchen. Doch was ist denn mit den anderen Formen der Liebe? Der Liebe unter Freunden, zur Familie oder zu sich selbst? Die sind mindestens genauso wichtig wie die romantische Liebe und sollten deshalb ebenfalls gefeiert werden. Und davon hält uns glücklicherweise auch niemand ab!
Wenn du aber doch das Gefühl hast, dass der Valentinstag dein Single-Dasein hervorhebt und du dich einsam fühlst: Das ist völlig in Ordnung. Das geht vielen Menschen so. Doch vergiss nie: Ein Partner oder eine Partnerin ist nicht das, was dich vollkommen macht, das bist du!Du bist perfekt, so wie du bist und du brauchst keine Beziehung, um das zu bestätigen. Und genau deshalb hast du es auch verdient, einen schönen solo Valentinstag zu erleben.
Alleine an Valentinstag: Lass deinen Gefühlen freien Lauf
Nun hast du dir unsere Ideen durchgelesen, aber hast trotzdem keine Lust auf den Valentinstag? Das ist völlig in Ordnung. Vielleicht machst du ja gerade eine Trennung durch oder bist aus anderen Gründen unglücklich als Single. Dann ist es am Valentinstag – und auch an jedem anderen Tag – besonders wichtig, dass du auf deine Bedürfnisse hörst und deine Gefühle nicht unterdrückst.
Das ist der wichtigste Überlebenstipp für den romantischen Februar. Wenn du weinen möchtest, lass die Tränen laufen. Wenn du wütend bist, schrei in ein Kissen oder benutz das Kissen als Boxsack. Und wenn du Trost brauchst, vertraue dich einem Menschen an, die dir nahe steht und dir zuhört. Der Valentinstag ist ein Tag wie jeder andere – du kannst die ganzen Herzen also auch getrost ignorieren und einfach tun, wonach du dich fühlst. Und 24 Stunden später ist der ganze Liebesspuk auch schon wieder vorbei.