5 Techniken, die jeden Kuss noch intensiver machen

Willst du dein Kuss-Game aufs nächste Level bringen, kommen hier fünf Techniken, die du unbedingt beherrschen solltest.

Zungenkuss© Unsplash | Mia Harvey
Wie deine Küsse noch elektrisierender werden, verraten wir dir hier.

Wir alle tun es unglaublich gerne: küssen. Ob kurz und knapp zur Begrüßung, romantisch wie im Hollywood-Film oder mit purer Leidenschaft zwischen den Laken. Ein Kuss kann so viel mehr sein als nur ein flüchtiger Moment. Er kann intensive Emotionen wecken, tiefe Verbindungen schaffen und Schmetterlinge im Bauch tanzen lassen. Er ist ein Ausdruck von Nähe, Verlangen und Intimität. 

Doch was macht einen Kuss wirklich unvergesslich? Hier sind fünf Techniken, die jeden Kuss noch intensiver und leidenschaftlicher gestalten können.

5 Kusstechniken für noch intensivere Momente

AMORELIE hat uns fünf Techniken verraten, die jeden Kuss noch unvergesslicher machen können. Plus: Ein Extratipp einer Expertin für alle, die den Zungenkuss auf ein neues Level bringen wollen.

1. Sanftes Erkunden

Ein intensiver Kuss benötigt Zeit. "Ein softer, liebenswerter Zungenkuss ist ein wundervoller Einstieg in die Intimität", verraten die Experten von AMORELIE. Beginne langsam und lasse eure Lippen sich allmählich finden. Achte auf den Atem deines Partners oder deiner Partnerin und synchronisiere dich mit ihm. 

"Taste dich langsam durch die Zähne zur Zunge vor, sodass sich beide Zungenspitzen schließlich treffen." Genieße jeden Moment und lasse die Spannung allmählich steigen. Langsamkeit erlaubt es euch, jede Berührung intensiver zu spüren und verhindert, dass der Kuss zu mechanisch oder oberflächlich wird.

2. Rhythmisches Spiel

Ein harmonischer Kuss lebt von einem gemeinsamen Rhythmus, den beide Partner intuitiv spüren und teilen. Um diesen Rhythmus zu entdecken, ist es wichtig, aufmerksam auf die Signale des anderen zu achten. Beginne deinen Kuss sanft und langsam, teste behutsam die Reaktion deines Partners oder deiner Partnerin und finde heraus, welche Bewegungen und Geschwindigkeiten ihm oder ihr gefallen. 

Der Tipp der Experten: "Wenn du ein Gefühl dafür bekommen hast, was dein Babe tut, versuche, das Tempo zu variieren, indem du mal langsamer und dann schneller wirst". Synchronisiert eure Atemzüge und lasst eure Bewegungen ineinanderfließen, fast wie ein tänzerisches Zusammenspiel. Wenn ihr beide diese Balance findet, werdet ihr feststellen, dass ein gemeinsamer Rhythmus euren Kuss nicht nur natürlicher, sondern auch wesentlich intensiver und erfüllender macht.

3. Kreisende Bewegungen

Der Zungenkuss ist eine Kunst für sich und kann durch bestimmte Techniken erheblich intensiviert werden. Eine besonders wirkungsvolle Methode sind kreisende Bewegungen mit der Zunge. "Starte am besten mit wenig Druck, um die Zunge deines Babes zu lokalisieren und sie zu umspielen. Finde die Zungenmitte, fahre die Ränder ab und wechsele auch mal die Richtung, sodass Abwechslung ins Spiel kommt", raten die Experten.

4. Saugen und Knabbern

Ein Kuss muss nicht immer gleich ablaufen. "Variation ist der Schlüssel zu einem genialen Zungenkuss, der einem den Verstand raubt." Ein sanfter Kuss auf die Oberlippe kann ebenso viel Leidenschaft entfachen wie ein intensives Spiel der Zungen. Spiele mit leichtem Saugen, zarten Bissen und unterschiedlichen Druckstärken. "Achte darauf, nicht zu fest zu saugen, sondern starte ganz achtsam an der Lippe, sodass dein Babe spürt, wie du langsam mehr forderst", so die Experten von AMORELIE. 

Gehe auch ab und zu für kurze Momente vom eigentlichen Kuss weg und küsse stattdessen den Hals oder den Bereich um die Lippen deines Partners oder deiner Partnerin. Diese Variationen sorgen für eine spannende Dynamik und halten die Leidenschaft lebendig. Ein weiterer Expertenrat: "Beim Einsatz deiner Zähne solltest du allerdings besonders vorsichtig sein".

5. Intensives Züngeln

"Dein wohl wichtigstes Instrument beim Küssen ist die Intensität. Hier kommt es ganz auf die Situation und deine Intuition an. Spüre in dich hinein, aber lass auch zu, was du zwischenmenschlich empfangen kannst. Denn manchmal ist ein zarter, langsamer Kuss ideal, während andere Momente einen leidenschaftlicheren und intensiveren Kuss verlangen", verraten unsere Kuss-Experten. 

In der Regel kannst du dich ganz auf dein Gefühl verlassen. Oft machen wir schon ganz intuitiv das Richtige. Im Zweifel kannst du aber auch erst einmal die andere Person das Ruder übernehmen lassen. Kennt ihr euch dann besser, weißt du irgendwann genau, worauf der oder die andere steht.

Extratipp für heiße (oder eher eiskalte) Zungenküsse

"An warmen Sommertagen schadet ein bisschen Abkühlung nie. Wie wäre es mit einem Temperaturspiel? Nehmt einen kleinen Eiswürfel in den Mund und lasst diesen für einen kleinen Moment auf eurer Zunge zergehen. Anschließend könnt ihr euer Babe mit sanften und erfrischenden Zungenspielchen beim Küssen überraschen", verrät Zisan Bay, Senior PR & Brandmanagerin von AMORELIE.

Verwendete Quelle: AMORELIE