
Egal, ob es sich um ein Match bei Tinder oder eine andere neue Bekanntschaft handelt – viel anstrengender als das bevorstehende Date, kann etwas ganz anderes sein: das Nachrichten schreiben. Was sollte man schreiben? Wie viel? Und in welchen Zeitabständen? Alles Fragen, die uns durch den Kopf schießen. Schreiben wir zu viel, könnte er schnell das Interesse verlieren. Benutzen wir den falschen Emoji, könnte unsere Nachricht direkt in ein anderes Licht gerückt werden. Für alle Singles, die noch Nachhilfe im Single-Texting benötigen, haben wir hier unser Flirt-Einmaleins.
Diese Fehler solltet ihr beim Single-Texting vermeiden
1. Zu viel schreiben
Eigentlich denken wir, dass wir schon längst aus dem Alter heraus sind, um Spielchen zu spielen. Trotzdem solltet ihr nicht extrem verfügbar wirken. Heißt: Vermeidet es, ständig und zu jeder Tageszeit eine Nachricht zu schreiben – auch wenn ihr ständig am Handy seid. Spart euch lieber eine lange Antwort für den Feierabend oder die Mittagspause auf, anstatt 20 kurze Nachrichten über den Tag verteilt zu verschicken.
2. Zu viel preisgeben
Euer Schreibpartner könnte sich als potenzieller Traummann entpuppen? Dann solltet ihr eure Begeisterung für ihn trotzdem im Zaum halten. Spart euch außerdem tiefgründigere Gespräche lieber für das Date auf. Das spannt ihn und sein Interesse an dir auf die Folter.
3. Keinen Termin für ein persönliches Treffen festlegen
Wenn man das Single-Texting beherrscht und sich auf den Schreib-Partner einlassen konnte, kann das Ganze natürlich schön sein. Sich jeden Abend auf eine süße Nachricht freuen zu können, ist der perfekte Abschluss eines anstrengenden Arbeitstags. Beim Hin-und-Her-Schreiben solltet ihr es trotzdem nicht belassen. Ob ihr euch am Ende wirklich gut versteht, steht und fällt mit einem persönlichen Treffen – zumindest, wenn ihr wirklich auf der Suche nach einer ernsthaften Beziehung seid. Denn keine Nachricht der Welt kann eure Persönlichkeit und euren Humor so gut zur Schau stellen, wir ihr selbst.
