Heiratsantrag: Das könnt ihr tun, wenn euch euer Partner noch nicht gefragt hat!

Heiratsantrag: Das könnt ihr tun, wenn euch euer Partner noch nicht gefragt hat!

Euer Traumpartner ist bereits an eurer Seite – doch die Frage, ob ihr den nächsten Schritt machen und eure Liebe mit einer Heirat besiegeln wollt, lässt auf sich warten? Wir verraten, was ihr in solch einer Situation tun könnt! 

Heiratsantrag© Pexels
Gerade in der Vorweihnachtszeit und während der Feiertage verloben sich viele Paare. 

Die Weihnachtszeit ist vermutlich DIE Verlobungszeit schlechthin. Und genau das führt uns zum allumfassenden Thema Heiratsantrag. Denn was bei anderen wie am Schnürchen läuft, gestaltet sich bei vielen anderen Paaren dann doch etwas komplizierter – vor allem wenn man bisher vergeblich auf die alles entscheidende Frage gewartet hat und stattdessen anfängt, sich die schlimmsten Szenarien im Kopf auszumalen. 

Eins vorweg: Natürlich verloben sich Menschen auf der ganzen Welt ständig – egal zu welches Jahres–, Tages – oder Uhrzeit. Lasst euch also nicht beirren, dass sich gerade viele Paare von der romantischen Weihnachtszeit inspirieren lassen und gefühlt eine Verlobung auf die nächste folgt. Wichtig ist erst einmal, wie ihr euren Wunsch eurem Partner klarmacht – alles andere kommt dann nach und nach! 

Wieso möchtet ihr heiraten?

Bevor ihr anfangt eurem Partner wilde Hinweise auf euren Wunsch zuzustecken oder eure Heirat ganz im Detail plant, solltet ihr nochmal intensiv in euch hineinhorchen und herausfinden, weshalb ihr wirklich heiraten wollt. Entsteht der Wunsch, weil es andere in eurem Freundeskreis tun? Ist es, weil ihr schon so lange zusammen seid und das der vermeitlich nächste Schritt wäre? Ist es eure Unsicherheit in der Beziehung? Oder könnt ihr ganz klar sagen: Ich liebe die Person an meiner Seite von ganzem Herzen und möchte den Rest meines Lebens mit ihr verbringen? Schließlich ist eine Heirat ein großer Schritt, der mit einer lebenslangen Verpflichtung mit einhergeht. Überlegt es euch also besser einmal mehr als einmal weniger! 

Findet heraus, ob eure Beziehung wirklich eine Zukunft hat

Reden, reden, reden: Kommunikation ist das A und O in gut funktionierenden Beziehungen. Habt ihr also noch nie wirklich darüber geredet, wie ihr euch eure gemeinsame Zukunft vorstellt, sollte spätestens jetzt der Zeitpunkt kommen, in dem ihr wichtige Punkte miteinander besprecht. Schließlich bringt es nichts, wenn ihr weiter Zeit verschwendet, falls eure Zukunftspläne komplett in andere Richtungen abdriften. Weicht euer Partner Zukunftsfragen gekonnt aus, könnte das natürlich ein Indiz dafür sein, dass er nicht heiraten möchte – oder aber einfach nur eine kritische Einstellung zur Thematik hat. Genau deswegen solltet ihr in solchen Gesprächen offen und gelassen sein – aber auch klar und verständlich sagen, was ihr euch für die weitere Beziehung wünscht. Blockt euer Partner immer noch ab, lohnt es sich, noch einmal klarere Worte zu finden und zu sagen, dass euch der derzeitige Zustand nicht mehr zufrieden stellt. 

 

 

"Willst du mich heiraten?" – Fragt selbst nach! 

Ihr habt das klassische Rollenbild vor Augen, doch euer Partner fragt und fragt einfach nicht nach, ob ihr heiraten möchtet? Wenn ihr euch eurer Sache klar seid, solltet ihr einfach selbst nachfragen und für eure Wünsche einstehen! Denn was bringt es, wenn ihr ewig wartet und euch die Ungewissheit euren eigenen Seelenfrieden raubt? Die Chancen stehen 50:50. Sagt eurer Partner im Worst-Case-Szenario wirklich Nein, solltet ihr euch gemeinsam zusammensetzen und über eure weitere Zukunft nachdenken. Nur weil eine Heirat vielleicht ausgeschlossen ist, heißt das oft noch lange nicht, dass euer Partner nicht mit euch zusammenbleiben will! 

Menükarten Hochzeit
Menükarten bereiten eure Gäste auf die kulinarischen Highlights eurer Hochzeit vor. Hier bekommst du Ideen für die Gestaltung. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...