So sorgt die T.E.A.M.-Methode in nur 10 Minuten für eine glücklichere Beziehung

Mit der T.E.A.M.-Methode können Paare ihre Bindung stärken. Wie das funktioniert, erklären wir hier.

Für immer und ewig mit dem Partner oder der Partnerin zusammen bleiben? Das ist der Traum vieler Paare. Leider gehen die meisten Beziehungen mit der Zeit in die Brüche. Eine Partnerschaft erfordert Arbeit, Kompromissbereitschaft und Geduld: Dinge, die im hektischen Alltag gerne mal zu kurz kommen. Hier kommt die T.E.A.M.-Methode ins Spiel. Sie wurde von Unternehmerin Codie Sanchez ins Leben gerufen und soll Paaren dabei helfen, ihre Bindung zu stärken. Was es damit auf sich hat, erfährst du hier. Schaue dir auch das Video dazu an!

So funktioniert die T.E.A.M.-Methode

Bei der T.E.A.M.-Methode geht es darum, dass sich Paare bewusst Zeit füreinander nehmen – jeden Tag etwa zehn Minuten. Und so geht’s:

  • T – Touch (Berührung): Beginnt damit, physischen Kontakt herzustellen. Schaut euch in die Augen und haltet während des Gesprächs Händchen oder berührt eure Oberschenkel. Spürt die Nähe des anderen.
  • E – Education (Bildung): Teilt nun eine Sache, die ihr an dem Tag gelernt habt. Das kann alles Mögliche sein, sei es ein spannender Fakt, eine unbequeme Wahrheit oder eine persönliche Erkenntnis.
  • A – Appreciation (Wertschätzung): Zeigt euch gegenseitig, wie viel ihr euch bedeutet und was ihr an dem jeweils anderen schätzt. Achtet jedoch darauf, nicht jeden Tag das Gleiche zu sagen. 
  • M – Metrics (Metriken): Zum Schluss redet ihr über die Dinge, die euch an diesem Tag gestört haben – falls es welche gibt. So vermeidet ihr, im Affekt einen Streit anzuzetteln und habt etwas Zeit, über euren Standpunkt und die Wortwahl nachzudenken. 

Wenn ihr die T.E.A.M.-Methode regelmäßig in eurem Beziehungsleben integriert, werdet ihr schon bald eine positive Veränderung bemerken. Seid geduldig und gebt euch die Zeit, die ihr benötigt, um diese Methode zu verinnerlichen und sie zu einem festen Bestandteil eures Alltags zu machen.

Weitere Tipps für eine glückliche Beziehung

  • Nutze "Ich-Botschaften" bei Diskussionen: Kommuniziere deine eigenen Bedürfnisse und Gefühle, ohne den Partner oder die Partnerin anzuklagen. Zum Beispiel: "Ich fühle mich einsam, wenn wir wenig Zeit miteinander verbringen" statt "Du verbringst nie Zeit mit mir." Spannend dazu: 5 goldene Regeln für ein gelungenes Streitgespräch mit dem Partner.
  • Höre aufmerksam zu: Höre deinem Partner oder deiner Partnerin aufmerksam und ohne Unterbrechung zu. Versuche, dabei nicht direkt Lösungsvorschläge zu präsentieren, sondern signalisiere, dass du für ihn oder sie da bist.
  • Schafft gemeinsame Rituale: Etabliert gemeinsame Aktivitäten oder Traditionen, die euch verbinden – wie beispielsweise ein wöchentliches Date, gemeinsames Kochen oder einen gemeinsamen Spaziergang.
  • Überrascht euch: Zeige deinem Partner oder deiner Partnerin immer wieder, dass du ihn oder sie schätzt und liebst. Überrasche ihn oder sie ab und zu mit kleinen Gesten der Zuneigung, wie zum Beispiel Liebesbriefen, romantischen Abenden oder unerwarteten Geschenken.
  • Setzt euch gemeinsame Ziele: Ein gemeinsames Projekt oder Ziel kann eure Verbindung stärken. Egal, ob es sich um finanzielle, berufliche oder persönliche Ziele handelt – plant zusammen und stimmt eure Vorstellungen aufeinander ab.

Verwendete Quelle: glomex.de