
Supermond am 14. November
Am Montag, den 14.11. wird euch der Mond besonders groß und hell erscheinen. Er kann um bis zu 15 Prozent größer aussehen und strahlt um bis zu 30 Prozent heller, als ihr es sonst gewohnt seid - bei optimalen Bedingungen natürlich. Wir erklären euch, wie es dazu kommt!
Supermond Erklärung
"Der größte Mond seit 70 Jahren", "Der Supermond des Jahrtausends", "Der größte Mond seit 1948" - so betiteln gerade alle Medien das am Montag zu erwartende Ereignis. Aber natürlich wächst der Mond am 14.11. nicht über seine natürliche Größe hinaus.
Doch am Montag fallen zwei Ereignisse auf den gleichen Zeitpunkt: Zum Einen ist Vollmond, sodass der Mond in seiner vollen Pracht zu sehen sein wird. Zum Anderen ist der Mond aufgrund seiner elliptischen Umlaufbahn um die Erde am 14.11. näher an der Erde und erscheint deshalb größer. Die Kombination dieser beiden Ereignisse macht den Mond am Montagabend zum "Supermond".

Entfernung Mond und Erde
Der Mond bewegt sich in einer elliptischen Bahn um die Erde. Der geringste Abstand zur Erde beträgt etwa 357.000 Kilometer, der Punkt mit dem größten Abstand ist 408.000 Kilometer von der Erde entfernt. Im November ist der Mond gut 27 Tage im Bereich dieser geringen Entfernung zur Erde.
Mond am Horizont größer - optische Täuschung
Besonders groß erscheint der Mond übrigens immer am Horizont. Dabei handelt es sich allerdings um eine optische Täuschung, die noch nicht endgültig geklärt ist. Aber achtet mal drauf!
