So gut ist das neue Galaxy A5 (2017) im Jolie-Test

So gut ist das neue Galaxy A5 (2017) im Jolie-Test

Das Samsung Galaxy A5 (2017) in der wunderbaren Farbe peach-cloud ist jetzt nicht mehr nur über den Online-Shop, sondern auch im Fachhandel erhältlich. Die Farbe allein wird schon viele Herzen höher schlagen lassen, aber zusätzlich gibt es noch eine Reihe von Features, Funktionen und Individualisierungsmöglichkeiten. Wir haben das neue Galaxy A5 (2017) für euch getestet!

Titelbild-Samsung-Galaxy-A-5-Test© Vision Net AG

Zuerst einmal die harten Fakten zum Galaxy A5 (2017): Das Smartphone ist super schlank, das Gehäuse aus Glas und Metall wirkt unheimlich stabil, es besitzt eine 16-Megapixel Front- und Rückkamera und lässt sich über einen Fingerabdruck-Scanner im Home-Button entsperren. Die Farbe, für uns ein Rosa, bei Samsung läuft es offiziell als "peach-cloud", ist ein echter Hingucker. Und mit 429 Euro ist das Galaxy A5 (2017) auch noch erschwinglich. Um die Kamera-Fähigkeiten zu testen, sind wir mit dem Smartphone in den Tierpark Hellabrunn in München gegangen und haben hier aus Nah und Fern, durch Glas und Wasser die 16 Megapixel auf die Probe gestellt. Das Ergebnis seht ihr hier, völlig unbearbeitet!

Kameratest vom neuen Galaxy A5 (2017)

Tierbilder-aus-dem-Tierpark-Hellabrunn© Vision Net AG
Ob Streichelzoo, Aquarium-Scheibe, feuchte Luft im Dschungel-Haus oder Nieselregen: Das Samsung Galaxy A5 (2017) hat den Härtetest bestanden

Die Kamera musste sich den teils widrigen Umständen im Tierpark Hellabrunn stellen und machte ihre Sache da sehr gut! Obwohl als Mittelklassegerät betitelt, ist das rosafarbene Galaxy A5 (2017) mit einer 16 Megapixel Front- und Rückkamera ausgestattet und macht wirklich gestochen scharfe Bilder - sogar durch die Glasscheibe hindurch. Auch die Bilder vom kleinen Eisbärenbaby Quintana sind richtig gut geworden.

Eisbärenfotos© Vision Net AG
Aufgenommen mit der 16 Megapixel Kamera vom Galaxy A5 (2017): Eisbären-Mama Giovanna mit ihrem kleinen Töchterchen Quintana im Tierpark Hellabrunn

Selfie Einstellungen beim Galaxy A5 (2017)

Auch der Selfie-Modus des Galaxy A5 (2017) überzeugt. Sowohl die 16 Megapixel der Selfie-Kamera als auch die zahlreichen weiteren Optionen erhöhen den Selfie-Spaß. Ihr könnt zum Beispiel zwischen einem normalen Selfie, einem Gruppenselfie und dem Nachtmodus entscheiden. Beim Selfie selbst habt ihr die Wahl zwischen verschiedenen Filtern, wie ihr hier sehen könnt. Neben den Filtern gibt es noch die Möglichkeit, die Haut weich zu zeichnen, die Gesichtsform zu verändern und die Augen zu vergrößern.

Filter-Selfie-Samsung© Vision Net AG
Hier seht ihr eine Übersicht der Selfie-Filter

Kleines Upgrade eures Smartphones gefällig? Wem die neue Farbe noch nicht ausreicht, wer es noch knalliger und einzigartiger haben will, der kann mit neuen Styles, Themes und Hintergründen frischen Wind ins Handy bringen. Wir haben hier ein paar Vorschläge, wir ihr euer Galaxy A5 (2017) umstylen könnt!

Neue Styles beim Galaxy A5 (2017) einstellen: Startbildschirm verändern 

Euch ist der Standard-Bildschirm vom Galaxy A5 (2017) zu langweilig? Wir zeigen euch, wie ihr euer Galaxy A5 (2017) ganz leicht umstylen könnt. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Start- und Sperrbildschirm, was den meisten von euch bekannt sein wird. Ihr könnt hier zwei verschiedene Bilder verwenden, oder das Gleiche für beide Seiten auswählen. In das Menü kommt ihr ganz leicht, indem ihr lange auf den offenen Bildschirm drückt. Wie im Video erklärt, öffnet sich im unteren Bereich des Bildschirms eine Menüleiste. Hier klickt ihr auf "Hintergründe und Themes". Es gibt viele Hintergründe, die ihr wählen könnt, wenn ihr keine eigenen Bilder aus eurer Galerie benutzen möchtet. Im unteren Bereich werden die TOP-Hintergründe angezeigt, im oberen Reiter die kostenlosen und die zu bezahlenden Vorschläge. 

Themes auf dem Galaxy A5 (2017) einrichten

Ist der Hintergrund noch nicht Veränderung genug, könnt ihr auch ein komplettes Facelift durchführen. Die sogenannten Themes verändern auch Farben und Formen der Icons, der Symbole und Programme. Hier kann man erneut zwischen kostenlos und gebührenpflichtig entscheiden. Einfach ein Theme herunterladen und direkt verwenden.

Widgets beim Galaxy A5 (2017) ändern

Widgets sind Shortcuts auf den Startbildschirm in Form von kleinen Symbolen. Hier kann man zum Beispiel das Wetter oder den Posteingang auf den Bildschirm holen, wie wir im Video zeigen. Das ist vor allem für Apps sinnvoll, die hier häufig benutzt und schnell finden wollt! Wir haben zum Beispiel einen Kalender auf die dritte "Seite" des Bildschirms (erreichbar über Wischen nach rechts). Die Größen der Widgets lassen sich in der Regel weiter anpassen. Und den Kalender kann man zum Beispiel auch in seiner Transparenz verändern.

Töne verändern beim Galaxy A5 (2017)

Habt ihr Musik auf euer Handy gespielt bzw. euch mit den gängigen Apps verbunden und eure dortige Musik synchronisiert, könnt ihr diese auch als individuelle Klingeltöne verwenden. Geht hierzu ins "Menü", dann in die "Einstellungen", dann auf "Töne und Vibration". Hier lassen sich auch Lautstärke und Vibrationsstärke einstellen. Bei "Klingelton" könnt ihr aus den von Samsung erstellten Vorschlägen neue Töne auswählen, oder ganz unten auf "Aus Gerätespeicher hinzufügen" gehen. Dann zum Beispiel auf "Sound-Auswahl" und hier aus euren eigenen Liedern auswählen. Samsung schlägt ganz unten bereits selbst vor "Nur Highlights" des Songs auszuwählen. Wer das Lied lieber von Beginn an abspielen lassen möchte, muss hier den Schieberegler versetzen.

Hier findet ihr die passende Sommermode in peach-cloud!

Lade weitere Inhalte ...