
Die Nürnberger wurden hierzulande zwar bereits vom Musikexpress als Stilikonen ausgezeichnet, aber dennoch kennen immer noch viel zu wenige Menschen das freundliche Quintett mit der großen Begabung, intelligent-schöne Punkmusik zu fabrizieren. Bei "Blunders and Mistakes" wechseln nun richtig tanzbare Stücke wie der Opener "Waiting Above The Ocean" mit wütenderen Popstücken wie "Gibraltar" und sogar einer unfassbar schönen Ballade ("Ease The Pain").
"Wir wollten nicht das Perfekte, sondern auch Fehler zulassen. Wir haben wenig mit dem Computer nachbearbeitet und überlegt, wie wir die Platte aufnehmen, damit sie nicht so steril klingt. So haben wir zum Beispiel Kinderkeyboards verwendet, um einfach nach neuen Sounds zu suchen", erklärt Sänger Thomas Lang. Tatsache ist: Jedes Indie-Mädchen soll doch bitte mal The Robocop Kraus an die Anlage lassen. Sie wird begeistert sein!
Wer mit The Robocop Kraus Nürnberg kennenlernen möchte, kann das in unserem "Hit the City" tun!