
Vor allem im Winter vertreiben wir uns gerne die Zeit vor dem iPad oder Handy und shoppen die neusten Trends. „Draußen“ gehen wir fast gar nicht mehr shoppen, weil es so stressig, voll und in den Läden meist viel zu warm ist. Dabei lohnt es sich durchaus, mal vor die Tür zu gehen und alternative Städte auszuchecken, in denen man gut einkaufen kann! Diese drei Städte im Schatten der Klassiker wie Paris, Mailand und Copenhagen führen die Liste an und wir haben bereits die Verbindungen dorthin gecheckt, weil wir es gar nicht mehr abwarten können!
1. Platz: Zagreb, Kroatien
Bei Kroatien denken wir vielmehr an türkisblaue Steinstrände und leckeres Essen, als an eine ausgiebige Shoppingtour. Holidu.de möchte uns aber eines Besseren belehren, und setzt die kroatische Hauptstadt auf den ersten Platz. Gefiltert wurde nach Google-Bewertungen von Modegeschäften in der EU mit mehr als 750.000 Einwohnern. Im Mai können es in Zagreb bereits bis zu 25 Grad werden, perfekt für einen Städtetrip inklusive Shoppingtour?
Wo kann man in Zagreb am besten shoppen?
Der beste Ausgangspunkt für eine Shoppingtour ist die Straße Ivana Tkalčićeva, in der sich viele kleine Geschäfte aneinanderreihen. Von dort aus geht es in die Straße Ilica, eine der längsten Straßen der Stadt. Hier habt ihr ganze sechs Kilometer, um jeden Laden, der euch anspricht, zu erkunden. Eine Pause könnt ihr im Elli’s Caffe einlegen. Kroatische Mode gibt es in der Boutique LuLu Couture.
2. Platz: Turin, Italien
Ganze 2800 Modegeschäfte hat Turin vorzuweisen. Neben der Fußball- und Automobilindutrie werden hier auch neue Modetrends geboren!
Wo kann man in Turin am besten shoppen?
Zweifellos ist die Via Roma DIE Einkaufsstraße, die ihr besuchen müsst. Wenn ihr eure Shoppingtour am Bahnhof Porta Nuova beginnt, müsst ihr in Richtung Piazza San Carlo aufbrechen – der Weg dorthin in ein Mekka für Modefans! Auch die Via Po oder die Via Garibaldi eignen sich für einen ausgiebigen Shoppingtag bestens. In der Eisdiele GROM könnt ihr euch zwischendurch mit einem Eis belohnen.
3. Platz: Wien, Österreich
Auch die österreichische Hauptstadt Wien ist ein wahres Shoppingparadies. Mehr als 3000 Läden locken uns in die eigentlich für Musik- und Kulturveranstaltungen bekannte Stadt. Wie wäre es mit einem Shoppingwochenende? Aus Deutschland kann man ganz easy mit dem Zug oder Nightjet anreisen.
Wo kann man in Wien am besten shoppen?
Der perfekte Ausgangspunkt für einen Einkaufsbummel in Wien ist die Mariahilfer Straße. Wer es etwas lokaler mag, findet in den Seitenstraßen weitere tolle Geschäfte. Nach einem erfolgreichen Shoppingtag solltet ihr unbedingt in die Stiftgasse zum Amerlingbeisl gehen. Das kleine Café ist wie gemacht für eine köstliche Belohnung mit Kaffee und Kuchen.
