Wer kennt es nicht: Der Urlaub steht an und der Koffer muss noch gepackt werden. Während das Kofferpacken für einige eine Menge Spaß mitbringt, ist es für andere eine wahre Qual. So oder so solltest du gewisse Tricks und Hacks beim Packen kennen, damit es last minute nicht zu einem Nervenzusammenbruch kommt und deine Lieblingsteile im Koffer auch heil bleiben. Welche fünf genialen Tipps du auf jeden Fall kennen solltest, erfährst du hier.
Diese Themen könnten dich auch interessieren:
1. Checkliste
Bevor es überhaupt ans Packen geht, solltest du dir eine Checkliste mit allen Dingen machen, die du auf jeden Fall mitnehmen möchtest. Jedes Mal, wenn dir etwas einfällt, schreibst du es dir auf, damit du es später nicht vergisst. Daher kannst du auch nie früh genug damit anfangen. Gehe im Kopf durch deine tägliche Routine und notiere dir die wichtigsten Schritte und die dafür notwendigen Produkte. Das können Medikamente sein, Make-up und Pflegeprodukte oder Fitness-Tools, die du unbedingt im Alltag benötigst. Danach geht es an die Kleidung, Accessoires und Co.
2. Die richtige Reihenfolge
Beim Packen sollte dein Koffer ein gewisses System haben. Bevor du einfach alles kreuz und quer hineinwirfst, mache dir vorab Gedanken, welche Outfits und welche Produkte du wann brauchst. Wenn du beispielsweise weißt, dass du ein Schlafanzug oder Kleid direkt am Tag deiner Ankunft anziehen möchtest, dann lege es weiter nach oben, damit du nicht erst einmal deinen ganzen Koffer umwühlen musst.
3. Einrollen
Wer sich die Folgen von Marie Condo brav angeschaut hat, wird wissen, dass es gewisse Falt- und Einpacktechniken gibt, die den Vorteil haben, dass die Kleidung knitterfrei bleibt. Gewisse Materialien und Stoffe sind nun mal empfindlich und bei diesen macht es Sinn, diese stramm einzurollen, anstatt zu falten. Netter Nebeneffekt: Du sparst durch diese Technik auch noch etwas Platz im Koffer.
4. Kosmetikprodukte sicher einpacken
Eines unserer größten Albträume: Kosmetikprodukte laufen im Koffer aus! Es ist nicht nur ärgerlich, weil wir eine Menge Produkt in Form von Flüssigkeit, Gel oder Pulver verlieren, sondern auch, weil es zu einer richtigen Sauerei im Koffer kommen kann. Unsere Kleidung, Schuhe und andere Wertsachen können verschmutzt und beschädigt werden, was nicht wirklich für gute Laune zu Beginn des Urlaubs sorgt. Aus diesem Grund ist es immer ratsam, Kosmetikprodukte gut zu sichern. Ein Tipp dafür: Verschließe die Produkte gut und wickel Frischhaltefolie um die Verpackung. Wer dann noch mal eine Nummer sicher gehen will, der kann die Schätze in kleinen Zippertüten aufbewahren.
5. Schuhsohlen schützen
Auch wenn du deine Schuhsohlen kräftig ausgeklopft hast, bietet es sich an, diese in eine separate Tüte zu packen. Gerade bei einer Reise mit Flug wird dein Koffer öfter hin und hergeworfen, was dazu führen kann, dass kleine übrig gebliebene Steinchen oder Sand aus der Sohle zwischen deine Kleidung geraten. Um dies zu vermeiden, packst du dein Schuhwerk am besten noch mal einzeln ein oder schützt die Schuhsohle mit Einweg-Duschhauben.
