
Wie groß ist das iPhone SE?
"Endlich wieder ein handliches iPhone!" jubelte ich innerlich, als ich erste Bilder vom neuen iPhone SE sah. Die 6er Serie des iPhones ist zwar schick, flach und leicht, aber ich persönlich trauerte meinem kleinen iPhone 4s hinterher, das mir jahrelang treue Dienste leistete und dann einfach technisch zu veraltet war und ausgetauscht wurde. Aber das Format war meiner Meinung nach immer perfekt. Doch damit schien Apple abgeschlossen zu haben. Die neu vorgestellten iPhones wurden immer größer und größer. Bis jetzt Ende März 2016 das iPhone SE vorgestellt wurde. Ein iPhone das das gleiche Format wie die 4er und 5er iPhones hat. Yay!

iPhone SE Farben
Neu ist allerdings, dass es das iPhone SE in den von der 6er Serie bewährten Farben gibt: Space Grau, Roségold, Gold und Silber. Ansonsten ist das iPhone SE in vielen Bereichen auf dem technischen Standard des iPhone 6s, sprich es hat eine 12 MP Kamera, eine spezielle Selfie-Beleuchtung, man kann mit dem iPhone SE Live-Bilder und 4K-Videos aufnehmen und sich per Touch ID anmelden.

Akku iPhone SE
Im Test war das iPhone SE schnell, handlich und wirkt durch das schwerere Gewicht wertig. Der Akku ist schnell aufgeladen und hält laut Hersteller im Standby-Modus bis zu 10 Tagen, bei Internetnutzung bis zu 13 Stunden, beim Telefonieren bis zu 14 Stunden und beim Musikhören bis zu 50 Stunden.
Testbericht iPhone SE
Das iPhone SE gibt es mit einem internen Speicher von 16 GB (um 490 Euro) oder mit 64 GB (um 590 Euro). Witzig ist die vorinstallierte App Garage Band, mit der sich Loops, Samples und eigene Aufnahmen speichern lassen. Leider ist genau diese App nicht per Bluetooth mit Lautsprechern zu verbinden. So muss man das iPhone SE per Kabel an einen externen Lautsprecher anschließen, wenn man seine selbstgemachte Musik noch lauter hören möchte. Ansonsten lässt sich das iPhone SE aber problemlos zum Musikhören per Bluetooth mit einem Lautsprecher verbinden. Das iPhone SE kann auch als Business-Smartphone verwendet werden, denn Apple hat es mit diversen Apps ausgestattet, die euch dabei helfen, Präsentationen zu erstellen, professionelle Briefe oder Rechnungen aufzusetzen, Tabellen zu erstellen oder sogar Essays in einem hübschen Layout zu verfassen. Über die iCloud könnt ihr eure Werke dann abspeichern und darauf vom PC aus zugreifen. Mit iMovie könnt ihr außerdem Videos zuschneiden und bearbeiten - praktisch!
iPhone SE Kritik
Natürlich lassen auch die Kritiker nicht lange auf sich warten, die den Launch des neuen iPhones nicht nachvollziehen können. Schließlich sei damit keine neue Technik oder neue Features auf den Markt gebracht worden. Und das Motto auf dem Smartphone-Markt lautet ja weiterhin: Schneller, höher, weiter. Wenn man sich die Konkurrenz anschaut, fällt auf, dass die großen Player Smartphones mit aktueller Technik in allen Größen anbieten. Bei Apple konnte man das bis dato nicht bieten. Deshalb ist der Launch des iPhone SE eine logische Konsequenz, um eine Lücke im Portfolio zu schließen. Ein großes Manko von Apple bleibt weiterhin, dass der interne Speicher nicht erweitert werden kann. Das ist bei Geräten der Konkurrenz Standard.
iPhone SE Fazit
Das iPhone SE lohnt sich für all jene, die beim Halten des Smartphones keinen Krampf mehr in die Finger bekommen wollen und nach einem handlichen Modell suchen, dass die Leistungen eines Großen mitbringt und dabei preislich günstiger ist als die größeren Modelle von Apple. Klar, wer sein Smartphone oft dafür nutzt, Videos anzuschauen oder Spiele zu spielen, der ist mit einem größeren Display besser bedient. Mir ist ein handliches Format allerdings wichtiger.
Was sind eure Erfahrungen mit dem iPhone SE?
