Wenn es um Einrichtung und Interior geht, dann gibt es kaum Grenzen. Wie es bei dir Zuhause aussehen soll, ist voll und ganz dir und deinem Geschmack überlassen. Aus diesem Grund wirst du bei unterschiedlichen Menschen, unterschiedliche Einrichtungsstile finden. Einige mögen es bunt und setzen auf viele Dekorationen, während andere den minimalistischen Stil bevorzugen und nur auf wenige Details setzen. Doch wusstest du, dass gewisse Möbelstücke und ihre Platzierung deine große Wohnung kleiner wirken lassen können? Welche Fehler du dafür bei der Einrichtung vermeiden solltest, erfährst du hier.
Auch interessant: Diese XXL-Vasen lassen dein Interior-Herz höher schlagen
1. Blickdichte Vorhänge
Vorhänge sind praktisch und auf jeden Fall ein Must-have in jeder gemütlichen Wohnung. Wenn du allerdings deine große Wohnfläche nicht kleiner wirken lassen willst, dann ist es wichtig, auf die richtigen Vorhänge zu setzen. Dunkle und blickdichte Optionen können zwar schön aussehen, schlucken allerdings auch Tageslicht. Wenn du tagsüber mal die Gardinen schließen willst, musst du damit rechnen, dass kaum Sonnenlicht in das Zimmer kommt und der Raum optisch enger wirkt. Viel besser ist es, wenn du auf lange, helle und dünne Vorhänge setzt, lassen sie das Zimmer weiter und sogar auch höher wirken.
2. Möbel direkt an der Wand
Es mag zwar komisch klingen, doch stellen wir unsere Möbel direkt an die Wand, erzeugen wir den Effekt eines kleineren Raumes. Oftmals ist man dazu verleitet, weil es bei den meisten zu Hause so aussieht und man selbst vielleicht auch nicht anders kennt. Innenarchitektin Anne Hepfer empfiehlt daher, die Möbel immer ein Stück von der Wand entfernt zu platzieren. Durch den erzeugten Schatten bekommt der Raum mehr Dimension und Tiefe.
3. Tapeten mit großen Motiven
Du hast ein großes Zimmer, doch irgendwie sieht es trotzdem klein aus? Es könnte an deiner Tapete liegen. Falls diese große Motive hat, dann lenken diese direkt die ganze Aufmerksamkeit auf das Raumende und lassen es enger wirken. Um diesen Effekt zu vermeiden, solltest du für deine Wände entweder eine Tapete mit kleineren Motiven auswählen oder diese in hellen Wandfarben streichen. Weiß, Beige oder weitere helle Nude-Töne sind hier die beste Wahl. Je heller die Farbe, umso mehr Licht reflektiert sie und lässt deine große Wohnung noch größer wirken. Je dunkler die Wände, umso enger sieht sie optisch aus.

Verwendete Quellen: pinterest.com