
Der Skorpion gilt als sehr individualistisch und unangepasst. In den Tiefen seines Herzens mag er es zwar ordentlich, versäumt es aber leider ständig, sich darum zu kümmern. Zu sehr ist er mit sich, den Fragen des Lebens und seinen Emotionen beschäftigt. Den Skorpion muss man immer wieder ans Ordnung halten erinnern.
Verträumt und phantasievoll gehen Fische das Leben an. Heißt konkret: Das totale Chaos! Fische sind eher mit sich selbst beschäftigt, als für Ordnung zu sorgen. Er philosophiert lieber den ganzen Tag lang vor sich hin und denkt über alles und jeden nach. Alltagsdruck wird so gut es geht vermieden. Immerhin muss man dem Fisch eines zugute halten: Durch ihr ausgeprägtes künstlerisches Geschick, lebt er ein sehr kreatives Chaos.

Widder-geborene sind stark, unerschrocken und feurig – auch in Bezug auf Unordnung. Ihr Temperament und Hang zur Hektik hinterlässt gerne mal ein riesiges Chaos. Ist das Sturmtief Widder aber einmal abgezogen, erkennt er nachträglich auch die Spur seiner Verwüstung. Hier kommt der Tatmensch zum Vorschein, der sofort zupackt und Dinge erledigt – aber auch hier gilt: Achtung, sonst wirst du wieder zum Elefant im Porzellanladen!
Im Alltag hat der Stier einfach Wichtigeres als Ordnung zu tun. Kommen allerdings Gäste, wird er – zwar widerwillig aber immerhin – flink wie eine kleine Maus. Praktische Lösungen, wie einfach alles unters Bett schieben oder Schranktür-zu-und-durch sind seine Lieblings-Handgriffe.