
Gegenüber Daily Mail verriet Rose, dass sie bereits seit ihrer Teenager-Zeit mit ihrer übermäßigen Behaarung kämpft. Ihre Bart-Haare tauchten erst nur am Kinn auf, dann über der Oberlippe und schließlich auch auf den Wangen. Rose bemerkte schnell, dass sie anders war als die anderen Mädchen - und begann, ihre Körperbehaarung jeden Morgen heimlich zu rasieren. 25 Jahre lang.
Die Ursache für ihre starke Behaarung ist unklar
"Meine Freunde bemerkten es nie", erzählt Rosie in einem Interview mit der Daily Mail, "Ich habe es immer sehr gut versteckt". Doch das tägliche Versteckspiel wurde zu Qual. Rosie schlief nie bei Freundinnen – aus Angst, man könnte ihre Bart-Stoppel am nächsten Morgen bemerken. "Die emotionalen Folgen (dieses jahrelangen Versteckens) bemerkte ich erst, als ich älter war", gibt sie zu. Wohl gefühlt hat sich die mittlerweile 39-Jährige nie in ihrem Körper, immer von dem Gefühl gequält, dass mit ihr etwas nicht stimme. Als ihre Eltern herausfanden, dass Rosie sich tagtäglich rasierte, schickten sie sie zu einem Arzt, der ihr die Anti-Baby-Pille und verschiedene hormonelle Medikamente verschrieb. Eine Veränderung der Situaton trat allerdings nicht ein. Bis heute kennen Ärzte nicht den wahren Grund für ihren extrem starken Bartwuchs - vermutet wird eine Kombination aus dem Polycystic Ovary Syndrome (PCOS) und ihren Genen.
Rose verbannte den Rasierer - und ist glücklicher als je zuvor
Nach Jahren in denen sie sich täglich rasierte, epilierte und zahlreichen Laser-Behandlungen über sich ergehen ließ, beschloss Rosie, ihre Körperbehaarung endlich zu akzeptieren und ihren Bart einfach wachsen zu lassen. "Ich war emotional zerstört davon, mich ewig selbst zu belügen", erzählt sie "(...) meinen Bart wachsen zu lassen war eine sehr schwere Entscheidung, weil ich mich am Anfang sehr unwohl fühlte (...) ich musste mich zwingen, nicht gleich wieder zum Rasierer zu greifen".
Unterstützung bekommt Rose von ihren Freunden und ihrer Familie - und jetzt Rose glücklicher als je zuvor. "Ich fühle mich heute viel weiblicher als damals. Dieses Selbstbewusstsein hat aber nichts mit meinem Äußeren zu tun, sondern eher damit, dass ich mich endlich wohl fühle". Sie kann endlich zu sich selbst stehen und einfach sein wie ist - einfach Rosie. Wir bewundern so viel Courage!
