
Wie wäre es, bei wildfremden Menschen einzuziehen und während der eigenen Reise dort zu übernachten? Hotel und Backpacker-Hostel war gestern, Couchsurfing heißt der neue Reisetrend! Wer nach unmittelbarer Bekanntschaft mit dem Reiseziel und seinen Gepflogenheiten lechzt, betreibt heute Couchsurfing. Private Gastgeber auf allen Kontinenten bieten auf Couchsurfing.com eine Schlafgelegenheit an. Geben und Nehmen heißt das Prinzip des neuen Reisetrends: Wer bereits eine Couch in New York in Anspruch genommen hat, kann auch sein Sofa in Buxtehude für andere Touristen anbieten.
Sechs Millionen Menschen weltweit wissen, wie sich so etwas anfühlt, denn sie alle sind Mitglieder bei www.couchsurfing.org, dem größten Online-Portal zur Vermittlung von kostenlosen Übernachtungsmöglichkeiten. Hier suchen Abenteuerlustige nach privaten Übernachtungsmöglichkeiten auf aller Welt. In über 100 000 Städten sind Couchsurfer angemeldet und dementsprechend ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, im Urlaub die Möglichkeit zu haben, als Gast bei Fremden einzuziehen. Macht unseren Test: Welcher Reisetyp bin ich?
Couchsurfer kennen den Begriff "Fremde" nicht
Doch genau diesen Begriff umschifft man bei Couchsurfing galant, aber bestimmt. Von "Fremden" ist hier nicht die Rede, vielmehr von "Freunden, die du noch nicht getroffen hast". Über die kostenlose Anmeldung gelangt der Couchsurfer zu seinem Profil, das mit gewissen Angaben (unter anderem dem eigenen Foto) vervollständigt werden muss. Zusätzliche Informationen vergrößern die "Seriosität" des eigenen Profils und verbessern die Chance, bei einem anderen Couchsurfer unterzukommen. Allerdings muss nicht jeder angemeldete Couchsurfer die eigene Couch auch zur Verfügung stellen. Man kann im Profil angeben, dass man keine Couch zur Verfügung hat, vielleicht oder auf jeden Fall einen Schlafplatz anbieten kann. Zu welchen Konditionen (Zeitraum, An- und Abreise, eventuell Entgelt für die Benutzung der Waschmaschine etc.) der Couchsurfer einziehen kann, besprechen beide Parteien vor Beginn der Couchsurfing-Zeit.

Nachteile von Couchsurfing
Doch natürlich gibt es auch Nachteile. Wie auf vielen Online-Portalen, verwechseln auch bei Couchsurfing einige Mitglieder die Website mit einem Dating-Portal. Hier haben angemeldete Couchsurfer die Möglichkeit, unangemessene Kommentare oder Nachrichten als "Abuse" zu markieren und zu melden. Auch sollten besonders Frauen vorsichtig sein, wenn sie alleine reisen und sich mit ihrem Couchsurfing-Gastgeber bestens vertraut machen. Und es kann immer sein, dass man in einer versifften Wohnung landet oder keine Schnittpunkte mit dem Gastgeber hat.

Flirten mit Schweizern
Flirten will gelernt sein. Vor allem in einem fremden Land ist es oftmals nicht ganz so einfach, die Sprachbarrieren zu überwinden und einen heißen Flirt an Land zu ziehen. Jolie.de hat sich Gedanken gemacht und Ihnen die Flirt-Tipps für Italien, Frankreic ...Fragwürdig sind auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Couchsurfing. Mit der Anmeldung tritt der Couchsurfer das Recht am eigenen Bild an das Portal ab. Außerdem werden weitere Informationen und im Falle der Vernetzung mit weiteren sozialen Netzwerken wie Facebook auch die dort hinterlegten Informationen zur Verwendung freigegeben. Bilder und Infos dürfen also von Couchsurfing unbeschränkt genutzt, reproduziert, verändert und angepasst werden.
Inzwischen gibt es weitere gute Couchsurfing-Portal für aufgeschlossene Reisende.
Auch Mitfahrzentralen sind ein Klassiker für kostenbewusste Traveller. Von Berlin nach Köln für etwa 25 Euro - unschlagbar. Aber auch Auslandsreisende werden in der Mitfahrzentrale fündig. Wer gerne neue Leute kennenlernt und Autofahren bevorzugt, für den ist die Auto-Mitfahrt eine gute Alternative.
In "Hit the City" geben Promis Auskunft über ihre Stadt: Hit the city!